Kategorie: Zivilarchitektur > Musikpavillon
Distrikt: Açores > Ponta Delgada > Ponta Delgada > São José
Der Coreto de São José befindet sich im Herzen der Stadt Ponta Delgada auf der Insel São Miguel, eingebettet in den weiten und zentralen Campo de São Francisco. Dieser großflächige Platz dient als wichtiger Durchgangspunkt und Treffpunkt in der Gegend von São José und trägt zur städtischen Lebendigkeit des Ortes bei. Seine Position ist strategisch und markiert eine der Hauptachsen in der Organisation der Küstenlinie und des historischen Zentrums der Stadt.
Die Musiktürme (Coretos), als Strukturen, die der Musik und Rhetorik in öffentlichen Räumen gewidmet sind, haben ihren Ursprung in den europäischen Gärten des 18. Jahrhunderts. Sie kamen nach Portugal und verbreiteten sich im 19. Jahrhundert, wo sie die Rolle einer Bühne für die Demokratisierung der Musik übernahmen. Der erste Musikturm auf dem Campo de São Francisco wurde am 12. Mai 1871 eingeweiht. Er war aus Holz gebaut und hatte ein filigranes Design, wurde aber leider 1957 durch einen Brand zerstört. Die heutige Struktur ist der dritte an diesem Ort errichtete Musikturm, der am 5. Oktober 1979 eingeweiht wurde und das Ergebnis von Modifikationen und Anpassungen im Laufe der Zeit ist, um seine Funktion im öffentlichen Raum lebendig zu halten.
Der Coreto de São José hat einen sechseckigen Grundriss, der auf einer soliden Mauerwerksbasis ruht. Von dieser Basis erheben sich Säulen, die das Dach tragen, das von einem pinakelartigen dekorativen Element gekrönt wird. Die Geländer und einige Ornamente sind aus Gusseisen gefertigt, was ihm eine traditionelle Ästhetik verleiht. In Weiß und Grau gestrichen, fügt sich der Musikturm harmonisch in die städtische Landschaft des Campo de São Francisco ein. Dieser Raum, in dem der Musikturm hervorsticht, lädt zu einem Moment der Ruhe, der Beobachtung und des Genusses der lokalen Atmosphäre ein.
Im Laufe seiner Existenz war der Coreto de São José ein dynamischer Mittelpunkt des sozialen und kulturellen Lebens von Ponta Delgada. In der Vergangenheit diente er als privilegierte Bühne für Konzerte von Militärkapellen, insbesondere der Banda Regimental do Regimento de Infantaria n.º 26, die dort regelmäßig auftrat und die Entstehung anderer Musikformationen anregte. Der Musikturm war auch das Zentrum für Kinderspiele und Treffen der Einwohner. Heute behält er seine Bedeutung als Raum für musikalische Darbietungen, insbesondere von lokalen Philharmonien, besonders während der Feierlichkeiten in der Gegend. Er repräsentiert somit ein Symbol des kollektiven Gedächtnisses und ein Motor der Geselligkeit, der die Tradition der Musik auf dem öffentlichen Platz lebendig hält.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 37.737594714286, -25.673037428571
Koordinaten DMS: 37°44'15.3"N 25°40'22.9"W