Kategorie: Zivilarchitektur > Gebäude
Distrikt: Porto > Porto > Porto > Massarelos
Dieses bemerkenswerte Gebäude befindet sich in der Gemeinde Lordelo do Ouro und Massarelos in der Stadt Porto. Es liegt an der Alameda de Basílio Teles, in einem Gebiet mit direktem Zugang zu den Ufern des Flusses Douro, und bietet einen Einblick in seine Einbettung in die Flussumgebung der Stadt.
Seine Lage am Fluss erinnert an seine ursprüngliche Funktion und die Hafendynamik, die diesen Teil von Massarelos einst prägte.
Dieses in den 1930er Jahren erbaute Gebäude ist ein Zeugnis der industriellen und kommerziellen Geschichte Portos. Im Laufe der Zeit war es unter verschiedenen Namen bekannt, die seine Bedeutung unterstreichen, wie z. B. Antigos Armazéns de Massarelos, Armazém Frigorífico do Peixe und Bolsa de Pescado.
Seine Konzeption war vorrangig als Kühlhaus für Fisch gedacht und spielte eine entscheidende Rolle bei der Konservierung und dem Vertrieb von Fisch in der Region und der Stadt, was die Bedeutung der Fischerei für die lokale Wirtschaft belegt.
Das Projekt des Gebäudes stammt vom Architekten Januário Godinho und stellt ein bemerkenswertes Beispiel moderner portugiesischer Industriebaukunst dar. Seine Konstruktion aus Stahlbeton verleiht ihm die Robustheit und Ästhetik, die charakteristisch für die damalige Zeit sind.
Im Inneren besticht die beeindruckende Weite des großen Kirchenschiffs, ein Raum, der aufgrund seiner Größe und Struktur die für ihn konzipierte Funktionalität offenbart und gleichzeitig einen Einblick in die konstruktiven Innovationen seiner Zeit gibt.
Die Bedeutung dieser Immobilie wurde 1977 formell anerkannt, als sie als Imóvel de Interesse Público (Objekt von öffentlichem Interesse) klassifiziert wurde. Diese Klassifizierung unterstreicht seinen patrimonialen, historischen und kulturellen Wert für die Stadt Porto.
Seine Erhaltung ist eine Hommage an die Erinnerung an die Fischereiindustrie und die damit verbundene Logistik, Elemente, die die städtische und wirtschaftliche Entwicklung der Region im Laufe des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt haben.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Armazéns_Frigoríficos_de_Massarelos
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 41.14715608965912,-8.632510420567007
Koordinaten DMS: 41°08'49.8"N 08°37'57.0"W