Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Madeira > Porto Santo > Vila Baleira > Campo de Baixo
Die Kapelle São Pedro befindet sich in der Gegend von Campo de Baixo in Vila Baleira, die zur Gemeinde Porto Santo gehört. Sie liegt auf einem abgelegenen ländlichen Plateau am Hang des Pico de Ana Ferreira.
Dieser Ort bietet einen weiten und ungehinderten Blick auf den Strand und die umliegende Landschaft der Insel. Der Zugang zur Kapelle erfolgt über einen Feldweg. Ein kleiner ummauerter Vorplatz geht der Kapelle voraus, mit einem besonderen Bodenbelag aus gerollten Kieselsteinen, der parallele und diagonale Linien bildet, einschließlich des Datums 28. Juni 1956 und der Darstellung einer Karavelle mit den Kreuzen Christi. Zwei imposante kanarische Palmen rahmen symmetrisch die Fassade der Kapelle ein.
Diese Kapelle, die wahrscheinlich zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert erbaut wurde, zeigt eine Verschmelzung von manieristischem und barockem Stil. Ihre Struktur besteht aus einem einzigen Schiff mit Längsgrundriss und einer schmaleren und niedrigeren Kapelle, an die eine Sakristei angebaut ist.
Die nach Süden ausgerichtete Hauptfassade zeichnet sich durch ihren Giebel aus, der von einem typischen Steinmetzkreuz von Porto Santo gekrönt wird. Das Rundbogenportal ist von Pilastern eingerahmt und wird von einem Fries und einer Cornice überragt, über denen sich ein profilierte Fenster öffnet, das mit einer ovalen Kartusche verziert ist, alles aus lokalem Stein gehauen. Die Pultdächer haben doppelte Dachvorsprünge aus römischen Ziegeln, was dem Gebäude eine besondere Note verleiht.
Im Inneren der Kapelle São Pedro schaffen die verputzten und weißen Wände eine schlichte Atmosphäre, die den Reichtum ihrer künstlerischen Elemente hervorhebt. Das Kirchenschiff hat eine Holzdecke mit sichtbarem Gebälk und beherbergt eine viereckige Kanzel aus bemalten und vergoldeten Holz, verziert mit Voluten und Akanthusblättern, sowie einen ebenso bemalten Baldachin. Am Eingang befindet sich ein Weihwasserbecken aus Stein von Porto Santo in Form einer gerippten Muschel, das an die an den Stränden der Insel gefundenen Muscheln erinnert.
Der Triumphbogen, der das Kirchenschiff von der Kapelle trennt, ist ein Rundbogen, der auf toskanischen Pilastern ruht. In der Kapelle sticht das Hauptretabel hervor, ein spätbarockes Werk aus vergoldeter und polychromer Schnitzerei, mit einer zentralen Nische, die die Figur des Schutzheiligen beherbergt. Darüber ist die Decke in falscher Tonnenwölbung aus Holz üppig mit polychromen Malereien verziert, die eine Glorie von Engeln darstellen und die Attribute des Heiligen Petrus integrieren: die päpstliche Tiara und die Schlüssel.
Die Kapelle São Pedro bewahrt ihre religiöse Funktion und ihre lokale Tradition. Jährlich, am 29. Juni, wird das Fest zu Ehren ihres Schutzheiligen, des Heiligen Petrus, gefeiert, ein Ereignis, das weiterhin ein Treffpunkt und ein Ort des Glaubens für die Gemeinschaft ist.
Es ist ein Moment tiefer kultureller Verbundenheit, in dem sich die Tradition durch eine Prozession mit der Statue des Heiligen manifestiert und die starke Hingabe und den Gemeinschaftsgeist offenbart, die in dieser Ortschaft der Insel Porto Santo fortbestehen.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 33.0456149,-16.3622184
Koordinaten DMS: 33°02'44.2"N 16°21'44.0"W