Kategorie: Natur > Park
Distrikt: Madeira > Santana > Queimadas > Parque das Queimadas
Der Parque das Queimadas befindet sich im Gebiet von Queimadas, das zur Gemeinde Santana auf der Insel Madeira gehört. Er liegt in einer geschützteren Zone, etwa fünf Kilometer von der Ortschaft Santana entfernt.
Seine Lage bietet direkten Kontakt zur Essenz des madeirischen Waldes und dient als Zugangspunkt, um den umliegenden Naturreichtum in einer ruhigen Umgebung zu erkunden.
Dieser Park ist ein wahres Heiligtum der Tierwelt und zeichnet sich durch die prägnante Präsenz des Lorbeerwaldes aus, einem unschätzbar wertvollen Ökosystem, das zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurde.
Auf seinen Wegen kann man eine Vielzahl einheimischer Baumarten wie die Lorbeerweide (til) und den Madeira-Lorbeerbaum (pau-branco) sowie jahrhundertealte Heidekräuter entdecken. Die dichte Vegetation wird durch andere Pflanzen wie den Madeira-Schneeball (folhado) und die Madeira-Heidelbeere (uveira-da-serra) sowie die Madeira-Zeder (cedro-da-madeira) bereichert. Die Tierwelt ist ebenfalls bemerkenswert, mit der Möglichkeit, endemische Vögel Madeiras wie den Buchfink (tentilhão), den Zilpzalp (bis-bis) und die seltene Lorbeertaube (pombo-trocaz) zu sichten, sowie andere Arten wie die Bachstelze (lavandeira) und die Mönchsgrasmücke (manta).
Der Parque das Queimadas lädt zur Naturimmersion ein und bietet eine ruhige Umgebung, die ideal zum Entspannen und Genießen der frischen Luft ist. Er ist ein strategischer Ort für Wanderfreunde, mit Levadas und Wanderwegen, die von hier ausgehen und sich durch Landschaften von großer natürlicher Schönheit schlängeln.
Das Erlebnis, zwischen üppiger Vegetation und verschiedenen Wildblumen zu wandern, ist fester Bestandteil des Besuchs und offenbart bei jedem Schritt eine sich ständig erneuernde Landschaft.
Im Herzen des Parks befindet sich das Casa de Abrigo das Queimadas (Schutzhaus von Queimadas), ein Gebäude, das ein wahres Symbol der ländlichen madeirischen Architektur ist. Dieses Haus bewahrt die ursprünglichen Merkmale der alten Santana-Häuser, insbesondere sein charakteristisches Strohdach.
Ursprünglich von Forstbeamten genutzt, wurde es in einen Raum umgewandelt, der die Traditionen der Insel bewahrt und teilt, und ermöglicht den Besuchern einen Einblick in die lokale Geschichte und die Lebensweise von einst.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 32.783808166667, -16.906485
Koordinaten DMS: 32°47'1.7"N 16°54'23.3"W