Kategorie: Zivilarchitektur > Palast
Distrikt: Madeira > Funchal > Funchal > Desterro
Der Monte Palace befindet sich in Funchal, im Stadtteil Monte, in der Gegend namens Desterro. Seine erhöhte Position im natürlichen Amphitheater, das die Stadt umschließt, bietet weite Ausblicke auf die Bucht von Funchal. Das Gelände erstreckt sich über eine Höhe zwischen 475 und 567 Metern und ermöglicht ein Spaziererlebnis auf verschiedenen Ebenen und mit unterschiedlichen Ausblicken auf die umliegende Landschaft.
Die Geschichte des Monte Palace reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als das Anwesen ein privater Landsitz war, der von Charles Murray, dem englischen Konsul, erworben wurde und als Quinta do Belmonte bekannt war. Ende des 19. Jahrhunderts, im Jahr 1897, kaufte Alfredo Guilherme Rodrigues das Anwesen und ließ einen imposanten Palast errichten. Dieses Gebäude wurde später in ein Hotel, das "Monte Palace Hotel", umgewandelt, das 1904 eröffnet wurde. Jahre später, im Jahr 1987, wurde das Anwesen von José Manuel Rodrigues Berardo erworben, der mit umfangreichen Restaurierungs- und Umbauarbeiten begann. 1991 wurde der Ort für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und nahm seine heutige Identität als Referenzgarten an.
Auf einer Fläche von 70.000 Quadratmetern beherbergt der Monte Palace eine beeindruckende Sammlung botanischer Arten aus verschiedenen Teilen der Welt. Der Garten wurde sorgfältig aufgeforstet und präsentiert heute eine üppige Vegetation mit über 100.000 Pflanzenexemplaren. Zu den bemerkenswerten Sammlungen gehören jahrhundertealte Zyklen, von denen einige als lebende Fossilien gelten, und eine breite Vertretung von Arten aus Südafrika. Hier gibt es auch Exemplare endemischer Pflanzen Madeiras, wie die seltene Mocano und Bäume aus dem Lorbeerwald, sowie tausendjährige Olivenbäume aus dem Alentejo.
Auf seinen Wegen präsentiert der Monte Palace eine Verschmelzung von Natur und verschiedenen künstlerischen und kulturellen Ausdrucksformen. Hervorzuheben ist eine umfangreiche Sammlung portugiesischer Azulejos, mit Tafeln, die Episoden der portugiesischen Geschichte von den Anfängen im 15. Jahrhundert bis ins 20. Jahrhundert erzählen. Der Garten enthält auch Elemente mit orientalischem Flair, mit Bauwerken wie einem buddhistischen Tempel, Pagoden, Brücken und Laternen, die in Räumen integriert sind, die die Ästhetik chinesischer und japanischer Gärten nachbilden. Es gibt auch eine Vielzahl von Wappen, Skulpturen und Nischen, die die Umgebung bereichern. Der Palast, der einen Großteil seines ursprünglichen Designs beibehalten hat, ruht heute auf einer Plattform, die einen Panoramablick auf Funchal bietet. Im Inneren eines der Gebäude können zwei Dauerausstellungen erkundet werden: "Paixão Africana" mit Skulpturen aus Simbabwe und "Segredos da Mãe Natureza", die eine Sammlung von Mineralien aus verschiedenen Teilen der Welt zeigt.
Die verschiedenen Seen und Wasserflächen, die den Garten durchziehen, sind ein zentrales Element der landschaftlichen Gestaltung. In diesen Wasserumgebungen können verschiedene Arten beobachtet werden, wie die leuchtenden Koi-Karpfen, die für ihre Farben und ihre anmutigen Bewegungen bekannt sind. Der Hauptsee beherbergt auch elegante weiße Schwäne, und manchmal spazieren Pfauen frei umher, was dem Ort Lebendigkeit verleiht. Die Integration dieser Arten trägt zu einer dynamischen und ruhigen Atmosphäre bei und lädt zu einem Moment der stillen Beobachtung ein.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 32.673640616667, -16.9028483
Koordinaten DMS: 32°40'25.1"N 16°54'10.3"W