Kategorie: Natur > Garten
Distrikt: Madeira > Funchal > Funchal > Sé
Im Herzen der Stadt Funchal, umgeben von einigen ihrer Hauptverkehrsadern, liegt dieser Garten, der als grüne Oase inmitten des städtischen Gebiets dient. Er befindet sich im Sé-Viertel und bietet einen ruhigen Ort, der für diejenigen zugänglich ist, die das Zentrum der Stadt durchqueren.
Seine zentrale Lage macht ihn leicht erreichbar und zu einem ruhigen Kontrast zur Bewegung der umliegenden Stadt, der einen Ort für eine Pause oder einen entspannten Spaziergang bietet.
Die Geschichte dieses Ortes reicht Jahrhunderte zurück und nimmt das Gelände ein, auf dem einst das Kloster São Francisco stand. Obwohl das Klostergebäude nicht mehr existiert, zeugt ein Marmorwappen aus dem 17. Jahrhundert mit den Symbolen des Ordens und des Königreichs von dieser Vergangenheit.
Die Schaffung des Gartens in seiner heutigen Form begann im Jahr 1880. Im Laufe der Zeit hatte der Ort verschiedene Namen, darunter Jardim Dona Amélia zu Ehren der letzten Königin von Portugal, bevor er seine heutige Bezeichnung wiedererlangte.
Der Garten zeichnet sich durch seine reiche Pflanzensammlung aus. Er präsentiert eine große Vielfalt an botanischen Arten, darunter viele, die charakteristisch für die einheimische Flora der Insel Madeira sind, sowie Exemplare aus verschiedenen Teilen der Welt, insbesondere aus tropischen und subtropischen Regionen.
Diese Vielfalt schafft eine visuell interessante Umgebung, die sich im Laufe der Jahreszeiten ständig verändert. Um den Besuch zu bereichern, sind einige der symbolträchtigsten Arten gekennzeichnet, was es ermöglicht, mehr über die Herkunft und die Eigenschaften der vorhandenen Pflanzen zu erfahren.
Mit einer großzügigen Fläche bietet der Garten verschiedene Nischen, die für die Freude seiner Besucher konzipiert sind. Dazu gehört ein verzierter Teich mit Brunnen, der von Fischen, Enten und Schwänen bewohnt wird und einen landschaftlichen Höhepunkt im Grünbereich darstellt.
Die Wege schlängeln sich zwischen abwechslungsreichen Beeten, markiert durch den traditionellen Boden aus kleinen, abgerundeten Kieselsteinen, der für madeirische Gärten charakteristisch ist. Es gibt auch ein kleines Amphitheater, das gelegentlich kulturelle Initiativen und Veranstaltungen beherbergt und diesen öffentlichen Raum belebt.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 32.6477998,-16.9115002
Koordinaten DMS: 32°38'52.1"N 16°54'41.4"W