Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Madeira > São Vicente > Ponta Delgada > Terreiro
Die Kirche des Senhor Bom Jesus befindet sich in der Gemeinde Ponta Delgada im Landkreis São Vicente und erhebt sich im Gebiet Terreiro. Ihre Position direkt am Meer bietet einen weiten Blick über den Ozean im Norden, während die imposanten Berge, die das Landesinnere der Insel charakterisieren, sie umgeben und einen natürlichen Rahmen von großer Schönheit schaffen. Der um die Kirche herum gelegene ummauerte Vorplatz bietet einen ruhigen Raum, um die umliegende Landschaft zu beobachten.
Die Geschichte der Kirche Senhor Bom Jesus reicht bis ins frühe 16. Jahrhundert zurück, als eine Kapelle, die dem Senhor Bom Jesus gewidmet war, vor 1507 von Manuel Afonso de Sanha an diesem Ort errichtet wurde. Diese ursprüngliche Kapelle spielte eine zentrale Rolle bei der Entstehung der Gemeinde Ponta Delgada, die 1550 gegründet wurde, und diente als Sitz für die Gemeinschaft, die zuvor von der Gemeinde São Vicente abhängig war.
Im Laufe der Jahrhunderte XVII, XVIII und XIX wurde der Tempel sukzessive umgebaut und erweitert, wobei er an Schönheit und Bedeutung gewann. Im Jahr 1908 zerstörte jedoch ein verheerender Brand die Kirche, aber ihr Wiederaufbau wurde sofort 1910 begonnen und gipfelte 1919 in der Weihe des neuen Gebäudes. Der Tempel, der heute zu sehen ist, ist daher das Ergebnis dieser Widerstandsfähigkeit und des Engagements der Gemeinschaft.
Die heutige Kirche weist einen neomanieristischen Stil auf. Mit einem Längsgrundriss zeichnet sich ihre Hauptfassade im Osten durch zwei Ebenen aus, die mit dem regionalen Basaltstein behauen sind. Das Rundbogenportal und der Balkon aus Schmiedeeisen im oberen Bereich sind Elemente, die das Äußere kennzeichnen.
Im Inneren ist das einzige Kirchenschiff mit Wandteppichen aus Musterfliesen geschmückt. Die Hauptkapelle zeigt Rautenfliesen und Gemälde, die Szenen aus dem Leben Christi darstellen, einschließlich der Erinnerung an den Brand, den die Kirche erlitten hat. Die Altäre aus weißem und vergoldetem Schnitzwerk, sowohl am Triumphbogen als auch in der Hauptkapelle, verleihen dem Raum Grandiosität. Die Holzbalkendecken mit gebogenem Profil sind reich mit floralen und religiösen Motiven bemalt, was dem Ambiente Tiefe und Farbe verleiht. Die Sakristei bewahrt ihrerseits Elemente aus der Barockzeit, wie einen Fliesensockel und eine Holzkiste mit polychromen Paneelen.
Seit den Anfängen der Kolonisation hat sich die Kirche Senhor Bom Jesus als eines der wichtigsten Pilgerzentren der Nordküste von Madeira etabliert. Die Verehrung des wundertätigen Bildes des Senhor Bom Jesus, einer lebensgroßen Holzskulptur, ist tief und zieht Gläubige aus der ganzen Insel an.
Jedes Jahr, am ersten Sonntag im September, ist der Ort Schauplatz einer großen Wallfahrt, einer Tradition, die seit dem 16. Jahrhundert lebendig ist und eine Menschenmenge von Pilgern und Besuchern versammelt. Eine lokale Legende besagt, dass das Bild der Kirche in einer Holzkiste gefunden wurde, die Mitte des 16. Jahrhunderts vom Meer an den Strand von Ponta Delgada getragen wurde. Die Volkstradition berichtet auch, dass auf dem Felsen neben der Kirche ein Stein liegt, der als Sarg Christi diente und nur bei Ebbe sichtbar ist, was dem Ort einen Hauch von Geheimnis und Faszination verleiht.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 32.8287286,-16.9854748
Koordinaten DMS: 32°49'43.4"N 16°59'7.7"W