Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Madeira > Santa Cruz > Santa Cruz > S. Sebastião
- Bau im 16. Jahrhundert: Die ursprüngliche Kirche Santa Cruz war für die lokale Bevölkerung zu klein geworden, was zum Bau der heutigen Kirche im 16. Jahrhundert führte.
- Königliches Patronat: König D. Manuel I. förderte den Bau, und auch die Einwohner trugen mit Arbeit und Geld bei.
- Besondere Hauptkapelle: Die Hauptkapelle mit gotischen und manuelinischen Einflüssen zeichnet sich durch ihre dekorativen Details aus, darunter das Christuskreuz und Gemälde, die das Leben Christi darstellen.
- Manuelinischer / Spätgotischer Stil: Die Kirche folgt dem manuelinischen/spätgotischen Stil und wurde möglicherweise von Diogo Boitaca entworfen.
- Fassade: Die Fassade besitzt ein axiales Portal mit Spitzbogen, eine Rosette und architektonische Elemente aus dem 18. Jahrhundert.
- Innenausstattung: Das Innere verfügt über drei Schiffe mit hexagonalen Pfeilern, eine Kanzel und eine Holzdecke, die von João Firmino Fernandes verziert wurde.
- Grab der Spínolas: Im Seitenschiff des Evangeliums befindet sich das Grab der Familie Spínola, ehemaliger Zuckerhändler.
- Altar Unserer Lieben Frau der Unbefleckten Empfängnis: Dieser Altar mit Gold- und Blauschmuck ist Unserer Lieben Frau der Unbefleckten Empfängnis gewidmet.
- Seelenkapelle: Eine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert mit spätbarocken Altaraufsätzen.
- Grabstein von João de Freitas: In der Hauptkapelle ehrt ein Grabstein im flämischen Stil João de Freitas mit manuelinischen Details.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Igreja_Matriz_de_Santa_Cruz_(Madeira)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 32.68837897301874,-16.792396222544053
Koordinaten DMS: 32°41'18.2"N 16°47'32.6"W