Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Madeira > Funchal > São Martinho > Amparo
Die Kirche von São Martinho erhebt sich in der Ortschaft São Martinho, genauer gesagt in der Gegend von Amparo, innerhalb des Bezirks Funchal auf der atemberaubenden Insel Madeira. Ihre erhöhte Lage verleiht ihr eine bemerkenswerte Sichtbarkeit und ermöglicht es, einen weiten Blick über einen Teil der Stadt Funchal und den riesigen Atlantischen Ozean zu genießen.
Die Umgebung ist typisch für die Wohn- und stärker entwickelten Gebiete am Rande von Funchal und bietet eine andere Perspektive auf die städtische und natürliche Landschaft der Insel, fernab des Trubels des historischen Zentrums, aber dennoch leicht erreichbar.
Die heutige Kirche von São Martinho ist ein Wahrzeichen vom Beginn des 20. Jahrhunderts und wurde 1918 eingeweiht. Sie ersetzte einen älteren Tempel, um den Bedürfnissen einer wachsenden Gemeinde gerecht zu werden. Ihr grandioses Projekt stammt vom renommierten portugiesischen Architekten Miguel Ventura Terra, einer herausragenden Persönlichkeit der nationalen Architektur der damaligen Zeit.
Der architektonische Stil der Kirche ist überwiegend revivalistisch und vermischt Elemente des Neomanuelinischen und Neoromanischen mit Anklängen an den Jugendstil, die ihr einen einzigartigen Charakter verleihen. Bemerkenswert an ihrer imposanten Fassade sind die beiden Zwillingsglockentürme und die majestätische Kuppel, die sich über dem zentralen Teil des Gebäudes erhebt und sie zu einer der bemerkenswertesten Kirchen der Insel in Bezug auf Größe und architektonischen Anspruch macht.
Beim Betreten der Kirche von São Martinho wird der Besucher eingeladen, den Reichtum ihres Inneren zu betrachten. Die Dekoration ist sorgfältig gestaltet, mit besonderem Augenmerk auf die Glasmalereien, die das Licht filtern, verschiedene Atmosphären schaffen und mit lebendigen Farben und komplizierten Details heilige Szenen erzählen.
Auch die Fresken und Gemälde, die den Raum schmücken, sind bemerkenswert, viele davon werden dem deutschen Künstler Max Rössler zugeschrieben, der auf Madeira ein bedeutendes Erbe hinterlassen hat. Diese künstlerischen Elemente tragen zur besinnlichen und schönen Atmosphäre des Tempels bei und laden zu einer aufmerksamen Betrachtung seiner Details und Symbolik ein.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 32.6492068,-16.9433014
Koordinaten DMS: 32°38'57.1"N 16°56'35.9"W