Kategorie: Zivilarchitektur > Häuser
Distrikt: Madeira > Santana > Achada de Simão Alves
Achada de Simão Alves, ein ruhiger und malerischer Ort im Bezirk Santana auf der Insel Madeira, bietet eine authentische und unverfälschte ländliche Umgebung. Eingebettet in eine Landschaft, die von üppigem Grün und landwirtschaftlichen Terrassen geprägt ist, zeichnet sich diese Gegend durch ihre Ruhe und die Nähe zur Natur aus und lädt zu einem ruhigeren und kontemplativeren Erlebnis der Insel ein. Ihre Lage im Bezirk Santana verleiht ihr eine typische Kulisse madeirischer Dörfer, in denen das Lebenstempo im Einklang mit der ländlichen Umgebung steht.
Das in Achada de Simão Alves vorhandene Handwerk ist ein getreues Spiegelbild der Identität und der tiefen Traditionen Madeiras. Hier spiegelt die Kunst des Handgemachten die Geschichte und die Widerstandsfähigkeit seiner Bewohner wider, mit Stücken, die einst aus praktischer Notwendigkeit entstanden und sich zu künstlerischen Ausdrucksformen von großem kulturellem Wert entwickelt haben. Jedes Objekt ist ein Band zur Vergangenheit, das von Generation zu Generation weitergegebene Kenntnisse und Techniken bewahrt, die ein einzigartiges und bereicherndes Erbe zum Leben erwecken.
Die Meisterschaft lokaler Handwerker zeigt sich in der geschickten Verwendung von Materialien, die die Insel selbst im Überfluss bietet. Weberei, Korbflechterei aus Weide und die Verarbeitung von Wolle sind Beispiele für überlieferte Techniken, die lebendig bleiben und Rohstoffe in langlebige und funktionale Objekte verwandeln. Die Authentizität dieser Kreationen liegt in ihrer starken Verbindung zum Land und in der Fähigkeit der Handwerker, natürliche Elemente in Stücke zu formen, die die Geschichte des ländlichen Lebens und der madeirischen Traditionen erzählen.
Jeder Artikel, der in diesem Ort von Hand gefertigt wird, birgt ein Stück des kollektiven Gedächtnisses Madeiras und die Weisheit seiner Handwerker. Man findet Darstellungen traditioneller Kleidung, wie die ikonischen botas de vilão (Stiefel der Landarbeiter), die einst für diejenigen unerlässlich waren, die auf dem Land und in Berggebieten arbeiteten, oder die charakteristischen Ohrenkappen aus Wolle. Korbflechtereien mit ihren komplizierten Mustern und Dekorationsstücke aus Holz oder Stoff sind weitere Beispiele für die Kreativität und Hingabe, die das lokale Handwerk kennzeichnen und ein Fenster in die traditionelle Lebensweise der Insel bieten.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 32.805462633333, -16.882558783333
Koordinaten DMS: 32°48'19.7"N 16°52'57.2"W