Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Madeira > Calheta > Estreito da Calheta > Lombo dos Reis
Die Kapelle Unserer Lieben Frau von der Befreiung steht in der Ruhe des Ortes Lombo dos Reis, einem Gebiet, das zur Ortschaft Estreito da Calheta gehört. Diese Kapelle befindet sich im Bezirk Calheta in einer erhöhten und ruhigen Lage, abseits des zentralen Trubels, und lädt zur Kontemplation und zu einer Atmosphäre der Ruhe ein.
Die Geschichte der Kapelle Unserer Lieben Frau von der Befreiung reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück und wurde 1656 von Diogo Ferreira Mesquita und D. Isabel Menezes gegründet. Im Laufe der Jahrhunderte durchlief der Tempel verschiedene Umbauten, darunter eine bemerkenswerte Umgestaltung im 19. Jahrhundert. Die Kapelle ist für ihre historische und kulturelle Bedeutung bekannt und als Städtisches Denkmal von Interesse klassifiziert, wodurch ihr Erbe für zukünftige Generationen bewahrt wird. Ihr Besitz wechselte im Laufe der Zeit und wurde schließlich in das Erbe der Pfarrkirchenfabrik integriert.
Die architektonischen Merkmale der Kapelle verbinden den manieristischen und revivalistischen Stil und offenbaren die Entwicklung künstlerischer Tendenzen im Laufe der Jahrhunderte. Ihre Struktur wird von einem einfachen Längsgrundriss geprägt, ergänzt durch eine Sakristei, eine Tribüne, die als Chor diente, und eine Veranda neben dem Giebel. Im Inneren sticht das Retabel des Hochaltars hervor, in dem das Bild der Jungfrau mit dem Kind hervorgehoben wird, flankiert von Engeln und mit einer symbolischen Darstellung von betenden Gefangenen, die auf die "Befreiung" anspielen. In der Sakristei illustriert ein weiteres einzigartiges Retabel die Geschichte des Heiligen Franz Xaver und des Krebses. Zu den Andachtsbildern gehören die Figuren der Heiligen Therese vom Kinde Jesus, der Heiligen Rita von Cascia, des Heiligen Franz von Assisi und des Heiligen Antonius von Lissabon.
Die Kapelle Unserer Lieben Frau von der Befreiung ist ein Ort tiefer Hingabe, nicht nur für die Bewohner von Estreito da Calheta, sondern auch für viele Gläubige aus anderen Teilen der Insel. Jedes Jahr am zweiten Oktobersonntag ist die Kapelle der Mittelpunkt eines religiösen Festes, das zahlreiche Pilger anzieht. Diese Feier, die einst eines der gefragtesten Ereignisse Madeiras war, war geprägt von der Wallfahrt und einem Fest, das Glauben und Volkstradition vereinte, bei dem „Açucenas“ (weiße Lilien, die in den nahe gelegenen Bergen gesammelt wurden) im Umzug eine symbolische Rolle spielten.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 32.7319859,-17.1832678
Koordinaten DMS: 32°43'55.1"N 17°10'59.8"W