Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Madeira > Porto Santo > Vila Baleira > Matas
Die Capela da Misericórdia do Porto Santo liegt in der Zone der Matas, in der Ortschaft Vila Baleira, auf einer erhöhten Plattform. Diese herausragende Position bietet eine interessante Perspektive auf das umliegende Stadtgebiet und verbindet die architektonische Gestaltung mit der Schönheit der Insellandschaft.
Das Ensemble ist von einem weitläufigen Atrium umgeben, das mit Geröllkieseln gepflastert ist, welche dekorative Muster bilden, darunter Halbkreise und ein Schachbrettmuster. Dieser Außenbereich, ergänzt durch eine Palme, lädt zu einem Moment der Ruhe und Beobachtung der ruhigen Umgebung ein, die diesen Teil der Insel charakterisiert.
Die Capela da Misericórdia do Porto Santo hat ihre Wurzeln in der Mitte des 16. Jahrhunderts, als die lokale Santa Casa da Misericórdia gegründet wurde. Im Laufe ihrer langen Existenz erlitten die Kapelle und das angrenzende Gebäude verschiedene Widrigkeiten, darunter Schäden durch einen algerischen Angriff im Jahr 1617. Die Struktur bewies jedoch Widerstandsfähigkeit und wurde mehrfach, insbesondere im 18. Jahrhundert unter der Leitung von Meister Domingos Rodrigues Martins, bedeutend wiederaufgebaut und renoviert.
Ihre Geschichte ist geprägt von Anpassung und Erhaltung und spiegelt die Bedeutung der wohltätigen Institution wider, die sie errichtete. Ende des 20. Jahrhunderts, zwischen 1998 und 1999, wurde das Ensemble einer umfassenden Sanierung unterzogen, die seine Integrität und Kontinuität für zukünftige Generationen sicherte.
Die Capela da Misericórdia zeichnet sich durch ihre bescheidene, aber harmonische Größe aus und fügt sich in die Besonderheiten der religiösen Architektur der Region ein. Sie hat einen Grundriss, der aus einem Kirchenschiff und einem etwas schmaleren und niedrigeren Chor besteht. Die nach Westen ausgerichtete Hauptfassade wird von einem Rundbogenportal aus lokalem Stein geschmückt und ist über einem einfachen rechteckigen Fenster gekrönt, über dem die gekrönten nationalen Wappen angebracht sind.
Neben der Kapelle befindet sich ein kleines zweistöckiges Gebäude, das einst die Misericórdia beherbergte und einen schlichten Glockenturm mit einem Rundbogen aufweist. Im Inneren finden die Besucher eine Kassettendecke mit weiß bemalten Holzkassetten. Der Triumphbogen, der das Kirchenschiff vom Chor trennt, ist ebenfalls aus Stein aus Porto Santo gefertigt und weist ein bemerkenswertes künstlerisches Detail auf: einen einzigartigen Schlussstein mit eingravierten Leidenswerkzeugen.
Das künstlerische Herzstück der Kapelle ist ihr Hochaltar, ein bemerkenswertes Beispiel für Rokoko-Kunst. Dieser Altar, der vermutlich zwischen 1780 und 1790 entstanden ist, weist eine Struktur aus vergoldeter Schnitzerei und Marmorierung auf, mit Säulen, die geschnitzte Medaillons einrahmen. Die Hintergrundwand, vor der sich der Altar abhebt, ist in Blautönen gestrichen und mit Draperien in Trompe-l'oeil-Technik verziert, was eine Illusion von Tiefe und Theatralik erzeugt.
Obwohl die zentrale Nische, die ursprünglich ein Gemälde beherbergen sollte, derzeit auf eine Restaurierung wartet, behält der Altar seine Erhabenheit und Schönheit. Die dekorativen Elemente, wie geschnitzte und vergoldete Flügel und ein herzförmiges Medaillon, tragen zum ästhetischen Reichtum des Ensembles bei und laden zur Betrachtung der künstlerischen Details ein, die diesen Gottesdienstbereich bereichern.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 33.0605488,-16.3353982
Koordinaten DMS: 33°03'38.0"N 16°20'7.4"W