Kategorie: Religiöse Architektur > Kapelle
Distrikt: Madeira > Santa Cruz > Caniço > Mãe de Deus
Die Kapelle Mãe de Deus befindet sich in der Ortschaft Caniço, die zur Gemeinde Santa Cruz gehört, und ist in das städtische Gebiet namens Mãe de Deus integriert.
Ihre Position im Ortsgefüge ermöglicht einen relativ direkten Zugang für diejenigen, die diese Gegend von Caniço erkunden.
Mit Ursprüngen, die bis ins Jahr 1536 zurückreichen, blickt die Kapelle Mãe de Deus auf fast fünf Jahrhunderte Geschichte zurück. Sie gilt als einer der ältesten der Jungfrau Maria geweihten Tempel auf der Insel Madeira.
Ihr Bau erfolgte auf einem alten Anwesen, bekannt als „Fazenda das Moças“, was diesen Ort mit der ländlichen Geschichte der Gegend verbindet, in der sie sich befindet.
Die Kapelle wurde im Manuelinischen Stil erbaut und zeichnet sich durch eine schlichte und elegante Architektur aus. An der Hauptfassade mit einem Giebelfrontabschluss sind das Kreuz des Christusordens an der Spitze und eine kreisförmige Rosette im oberen Teil hervorzuheben, die ihr eine besondere künstlerische Note verleihen.
Im Inneren hat die Kapelle einen Längsgrundriss mit einem einzigen aufsteigenden Kirchenschiff. Die Decke ist aus Holz, während die Kapelle, der heiligste Teil des Tempels, von einer Gewölbedecke bedeckt ist.
Ein bemerkenswertes Element im Inneren ist das Tabernakel, das mit Darstellungen des Kelches und der Eucharistiehostie geschmückt ist. Diese Darstellungen haben eine symbolische Bedeutung, die auf tiefgreifende Interpretationen des religiösen Mysteriums verweist.
Aufgrund ihrer historischen und architektonischen Bedeutung ist die Kapelle Mãe de Deus als Imóvel de Interesse Público (Objekt von öffentlichem Interesse) klassifiziert. Diese Anerkennung unterstreicht ihren Wert als Teil des kulturellen Erbes der Region.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 32.6560395,-16.8272852
Koordinaten DMS: 32°39'21.7"N 16°49'38.2"W