Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Madeira > Calheta > São Lourenço > Eirinhas
Die Kapelle São Lourenço befindet sich in der Gegend von Eirinhas in der Ortschaft São Lourenço, die zur Gemeinde Calheta gehört. Sie liegt in einem typisch ländlichen Hanggebiet und ist in einen älteren Wohnkern, den Lombo de São Lourenço, eingebettet, was ihr eine ruhige Atmosphäre und eine tiefe Verbindung zur lokalen Geschichte verleiht. Die Kapelle wird durch einen weiten, gepflasterten Vorplatz hervorgehoben, der zu einer Pause und zur Betrachtung ihres Äußeren einlädt.
Die Geschichte der Kapelle São Lourenço reicht Jahrhunderte zurück, wobei ihre Ursprünge in den ersten Jahren des 16. Jahrhunderts verloren gehen, als sie bereits als Kaplanei diente. Ihre Bedeutung wuchs, und sie wurde später zur Pfarrei und diente bis Mitte des 18. Jahrhunderts als Hauptpfarrkirche. Es gibt Hinweise darauf, dass dieser Tempel historisch mit der Familie von Afonso Jardim verbunden war, einem der Pioniere der Kolonisierung und des Besitzes von Lombada, was seine Verbindung zu den Anfängen der lokalen Besiedlung unterstreicht.
Diese Kapelle weist einen manieristischen Architekturstil auf, der sich durch seine Einfachheit und Eleganz auszeichnet. Das Längsbauwerk mit weiß verputzten Mauern und rosa Akzenten am Sockel und an den Ecksteinen zeichnet sich durch seine auffällige Giebelfassade mit einem perfekten Rundbogenportal aus Naturstein aus, das von einem hervorstehenden Gesims überragt wird. Seitlich erhebt sich ein ungewöhnlicher rechteckiger Glockenturm, der über eine äußere Steintreppe zugänglich ist, eine architektonische Lösung, die sich in die umliegende Landschaft einfügt. Im Inneren, einem einzigen Raum, ist der Boden mit Basaltplatten und roten Ziegeln ausgelegt. Bemerkenswert ist ein Altarbild aus vergoldeter und polychromer Schnitzerei, das ein Öl auf Leinwand des Heiligen Laurentius rahmt, sowie eine Holzverkleidung des Satteldachs, ein für die Region eher ungewöhnliches Detail.
Über ihren historischen und architektonischen Wert hinaus birgt die Kapelle São Lourenço eine Kuriosität, die sie noch einzigartiger macht. Ihr Glockenturm beherbergt eine Glocke mit einer besonderen Geschichte: Es wird erzählt, dass sie aus einem Schiffswrack geborgen wurde. Dieses Stück, das einst vielleicht ertönte, um Seeleute zu warnen oder Ankünfte zu feiern, kündigt nun die Gottesdienste in der Stille von Eirinhas an und fügt diesem Ort des Glaubens eine Schicht maritimen Mystizismus hinzu.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 32.7737922,-17.2302001
Koordinaten DMS: 32°46'25.7"N 17°13'48.7"W