Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Leiria > Figueiró dos Vinhos > Santarém > Bairro do Areal
- Die Igreja de São João Batista liegt im Zentrum von Figueiró dos Vinhos und ist seit 1922 ein Nationaldenkmal.
- Die Kirche wurde im späten 15. Jahrhundert von den Mönchen von Santa Cruz de Coimbra erbaut und weist eine Mischung architektonischer Stile aus verschiedenen Jahrhunderten auf: Manuelinik, Manierismus, Barock und Romantik.
- Das Gebäude hat einen longitudinalen Grundriss mit drei Schiffen und einer Hauptkapelle, wobei das manieristische Portal und das neugotische Geländer hervorstechen.
- Im Inneren teilen Granitsäulen mit ionischen Kapitellen die Schiffe, während die Hauptkapelle ein Tonnengewölbe und die Empore einen Stichbogen aufweist.
- Die Fassade wurde im 20. Jahrhundert vom Architekten L. E. Reynaud rekonstruiert und erhielt eine revivalistische Gestaltung.
- Die Hauptkapelle beherbergt ein Altarretabel in vergoldetem Holzschnitzwerk im Stil von D. João V und Fliesen aus dem Jahr 1716 mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer.
- Hervorzuheben ist das Gemälde "Die Taufe Christi" von José Malhoa (1904) auf dem Hauptaltar.
- Unter anderen sakralen Kunstwerken befinden sich eine gotische Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit, die Skulptur "Herr Jesus in der Agonie" von Simões de Almeida (Tio), ein Steingrab von Ruy Vasques und seiner Frau D.ª Violante de Sousa, verschiedene Gemälde aus dem 16. Jahrhundert und ein Taufbecken, das von lokalen Handwerkern gemeißelt wurde.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Igreja_de_São_João_Batista_(Figueiró_dos_Vinhos)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 39.90218317883856,-8.275117929344297
Koordinaten DMS: 39°54'7.9"N 08°16'30.4"W