Turismo em Porto de Mós - Leiria User

Andere Sehenswürdigkeit suchen

Suchen

Alvados-Höhlen

Kategorie: Natur > Grotten

Distrikt: Leiria > Porto de Mós > Alvados > Casas dos Riscos

Lokalität:

Die Alvados-Höhlen befinden sich in der Ortschaft Alvados, im Landkreis Porto de Mós, eingebettet in den Naturpark Serras de Aire und Candeeiros. Dieser Ort liegt in einer charakteristischen Landschaft des Kalksteinmassivs der Estremadura, geprägt von niedrigwüchsiger Vegetation und Trockenmauern. Der Eingang zu den Höhlen befindet sich auf einer Höhe von 440 Metern und bietet eine Übergangsumgebung zwischen der Oberfläche und der unterirdischen Welt.

Die geologische Essenz:

Die Alvados-Höhlen zeichnen sich durch ihre natürliche und harmonische Präsentation aus. Im Inneren offenbaren sich reiche Galerien und Seen von einzigartiger Schönheit, die sich über Millionen von Jahren gebildet haben. Der unterirdische Weg ist durch einen korridenförmigen Verlauf und durch "Algares" (Schächte/tiefe Höhlen) von ungewöhnlicher Höhe gekennzeichnet, was dazu führt, dass diese Höhlen als eine der charakteristischsten der Iberischen Halbinsel gelten. Die Formationen von Stalagmiten und Stalaktiten, Säulen und kleinen natürlichen Seen, oft mit Höhenunterschieden, schaffen eine bemerkenswerte Kulisse, wobei die Zartheit ihrer "oolithischen" Formationen die Besonderheit des Untergrunds dieser Region hervorhebt.

Die unterirdische Geschichte:

Der Komplex der Alvados-Höhlen besteht aus zwei Teilen: der "alten Höhle", die seit etwa vierhundert Jahren bekannt ist und von Hirten als Unterschlupf genutzt wurde, und der "neuen Höhle", die dem derzeit besuchbaren Weg entspricht. Die Entdeckung der "neuen Höhle" ereignete sich zufällig im Jahr 1964, als Arbeiter der Steinbrüche der Serra dos Candeeiros das Geräusch fallender Steine in einem sich tief öffnenden Algares hörten. Diese zufällige Entdeckung führte zu einem ersten Abstieg mit Seilen und Laternen, der eine bis dahin unbekannte Naturwelt enthüllte. In den Jahren nach der Entdeckung wurden Tunnel und Treppen gebaut, was die Erkundung und die anschließende Öffnung für die Öffentlichkeit im Jahr 1973 erleichterte und es ermöglichte, die Einzigartigkeit dieses Naturdenkmals zu teilen.

Der Innenweg:

Der besuchbare Weg in den Alvados-Höhlen erstreckt sich über 350 Meter. Die maximale Breite zwischen den Sälen beträgt etwa 40 Meter, und die Innenhöhe kann bis zu 95 Meter erreichen, mit einem Gesamthöhenunterschied von 100 Metern vom Eingang aus. Die Zirkulation erfolgt über mehrere Höhenunterschiede, Rampen und Treppenabsätze, die aufeinanderfolgende Säle enthüllen, die mit Stalagmiten und Stalaktiten geschmückt sind, die manchmal Formen annehmen, die an imaginäre Elemente erinnern. Eine diskrete Beleuchtung hebt die natürlichen Farben und Transparenzen der Kalksteinformationen hervor, und die natürliche Belüftung hält die Innentemperatur das ganze Jahr über stabil zwischen 16 und 18 Grad Celsius.

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt

Koordinaten DD: 39.53930826522925, -8.752173341259454
Koordinaten DMS: 39°32'21.5"N 08°45'7.8"W

Wetter Alvados

Montag, 13
Einige Wolken
14° | 16°
Einige Wolken
Dienstag, 14
Stark bewölkt
9° | 29°
Stark bewölkt
Mittwoch, 15
Stark bewölkt
17° | 27°
Stark bewölkt
Donnerstag, 16
Stark bewölkt
15° | 27°
Stark bewölkt
Freitag, 17
Stark bewölkt
15° | 26°
Stark bewölkt
Samstag, 18
Stark bewölkt
14° | 26°
Stark bewölkt

Notdienst‑Apotheke Alvados

Alle Apotheken der Gemeinde anzeigen (Porto de Mós)

Andere interessante Orte in der Gemeinde (Porto de Mós)

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde (Porto de Mós)

  Nach Gemeinde anzeigen im Distrikt Leiria