Kategorie: Zivilarchitektur > Fabrik
Distrikt: Lisboa > Alenquer > Paredes > Fábrica Nova da Romeira
- Erbaut in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
- Ursprünglich eine Spinnerei und Weberei.
- In den 1960er Jahren des 20. Jahrhunderts geschlossen.
- Derzeit für kulturelle Veranstaltungen genutzt, die von der Stadtverwaltung von Alenquer organisiert werden.
- 1996 zum Gebäude von öffentlichem Interesse erklärt.
- Entwurf des Ingenieurs Philippe Linder.
- Industriearchitektur des 19. Jahrhunderts.
Hauptgebäude, Haus der Hydraulikmaschinisten, Werkstätten, Dampfmaschinenhaus, Lagerhallen, Druckereigebäude, Wohnpalais, Wohnungen der leitenden Techniker, monumentale Treppe, Schornstein, Wassertank, Wasserreservoir, Maschinenhaus, Nebengebäude und Wachhaus.
- 1868: Verkauft an Francisco José Lopes.
- 1870: Baubeginn der Wollfabrik.
- 1872: Einweihung und spätere Erweiterung.
- 1892: Beschäftigt 280 Arbeiter.
- 1915: Beschäftigt etwa 140 Arbeiterinnen.
- 1960er Jahre des 20. Jahrhunderts: Produktionseinstellung.
- 1983: Klassifizierung des Gebäudes.
- 1995: Umwandlung in eine städtische Ausstellungshalle.
- 2008: Einweihung des Stadtparks Romeira mit Gärten, Kinderspielplatz und Sportpark.
- Ausstellungszentrum.
- Durchführung kultureller Veranstaltungen.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Fábrica_Nova_da_Romeira
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 39.05124371804669,-9.001533277808596
Koordinaten DMS: 39°03'4.5"N 09°00'5.5"W