Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Lisboa > Lisboa > Lisboa > Graça
Die Kirche Nossa Senhora da Porciúncula, auch bekannt als Igreja do Convento dos Barbadinhos, befindet sich in Calçada dos Barbadinhos in der Gemeinde São Vicente in Lissabon. Früher gehörte sie zur Gemeinde Santa Engrácia.
Die Kirche wurde 1742 erbaut und war Teil des Konvents der italienischen Barbadinhos, die sich 1738 in Lissabon niederließen. Der Tempel wurde während der Regierungszeit von Johann V. unter dem Einfluss des religiösen Ordens errichtet.
Das Innere der Kirche zeichnet sich durch das Fehlen von vergoldeten Schnitzereien aus und ist stattdessen mit dunklen Holzschnitzereien aus Brasilholz geschmückt. Der Tabernakel ist besonders bemerkenswert, mit einer Tür, die mit Goldblech verkleidet und aus Grenadillholz gefertigt ist und von D. João V. gestiftet wurde.
Die Fassade der Kirche ist durch eine Vorhalle mit drei vergitterten Öffnungen gekennzeichnet, die dem Haupteingang vorgelagert ist.
Nach der Auflösung der religiösen Orden wurde die Kirche zum Sitz der Pfarrei Santa Engrácia. Das ehemalige Kloster wurde in seinem Besitz auf verschiedene Einrichtungen und Privatpersonen aufgeteilt.
Das Gebäude wurde durch das Dekret 1/86 vom 3. Januar 1986 und die Verordnung Nr. 106/99, veröffentlicht im Diário da República, Nr. 31 vom 6. Februar 1999, als Gebäude von öffentlichem Interesse eingestuft.
Der Vorplatz des Klosters ist ein angenehmer Ort und bietet einen Blick auf den Fluss Tejo, der eine ruhige und schöne Umgebung bietet.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Igreja_de_Nossa_Senhora_da_Porciúncula
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 38.718905680908364,-9.119874225018462
Koordinaten DMS: 38°43'8.1"N 09°07'11.5"W