Kategorie: Religiöse Architektur > Portal
Distrikt: Lisboa > Lisboa > Lisboa > Sé
Gelegen in der Gemeinde Santa Maria Maior, Lissabon.
- Ursprünglich erbaut im Jahr 1150 oder 1164 im Auftrag von D. Afonso Henriques.
- 1363 durch einen Brand zerstört und auf Befehl von König D. Fernando I. wieder aufgebaut.
- 1600 durch einen Wirbelsturm teilweise zerstört.
- Vollständig zerstört durch das Erdbeben von Lissabon 1755.
- Ab 1783 von Grund auf neu aufgebaut im Auftrag von Königin Dona Maria I.
- Zusätzliche Änderungen im Jahr 1833 vorgenommen.
Verwaltet von der Bruderschaft Senhor Jesus dos Perdões, Santa Catarina und Nossa Senhora de Belém.
- Bildnis des Christus der Vergebung.
- Gemälde von Pedro Alexandrino de Carvalho.
- Skulpturen von José de Almeida und Machado de Castro.
- Manuelinischer Stil.
- Stammt vermutlich aus der Kirche Igreja da Conceição dos Freires, die durch das Erdbeben zerstört wurde.
- Zeigt einen Dreibogen und zwei Armillarsphären.
- Seit 1910 als Nationaldenkmal klassifiziert.
- Vier römische Grabsteine, die in die Wand des Gebäudes in der Travessa do Almada eingelassen sind.
- Einer der Grabsteine ist ein Votivgabe an die Göttin Kybele, gefunden zusammen mit den anderen drei in den Jahren 1753-1754 bei Bauarbeiten.
- Überreste eines Gebäudes, das möglicherweise ein Tempel der Göttin Kybele war.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Igreja_da_Madalena
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 38.71015231642902,-9.134913873645873
Koordinaten DMS: 38°42'36.5"N 09°08'5.7"W