Kategorie: Zivilarchitektur > Ensemble
Distrikt: Lisboa > Lisboa > Lisboa > Baixa Pombalina
Nach dem Erdbeben von 1755 wieder aufgebaut, wurde die Baixa Pombalina von Marquês de Pombal entworfen, um das zerstörte Altstadtgebiet zu ersetzen. Sie umfasst etwa 255 Hektar und liegt zwischen dem Terreiro do Paço, dem Rossio und der Praça da Figueira.
Die Baixa ist bekannt für ihre geraden und rechtwinkligen Straßen, wobei die Rua Augusta die zentrale Achse bildet. Die Gebäude weisen eine einheitliche Architektur auf, mit Geschäften im Erdgeschoss und Wohnungen darüber. Zu den Innovationen der Planung gehörte der "Pombalinische Käfig" (gaiola pombalina), eine Holzkonstruktion, die zur Abtragung von Erdbebenkräften beiträgt.
Die Baixa Pombalina war eines der ersten Gebiete, das erdbebensichere Bautechniken einführte. Die Fundamente werden von Pfählen getragen und die oberen Stockwerke verwenden eine Holzkonstruktion, um die Erdbebenkräfte zu verteilen.
Das Gebiet wurde mit Brandschutzmaßnahmen geplant, wie z.B. Wasserbrunnen in jedem Block und hohe Mauern zwischen den Gebäuden, um die Ausbreitung von Feuer zu verhindern.
Sie war eines der ersten Gebiete in Lissabon mit einem häuslichen Abwassernetz mit unterirdischen Sammlern.
Die Baixa Pombalina wurde 2004 aufgrund ihrer historischen und architektonischen Bedeutung als Kandidat für das UNESCO-Weltkulturerbe in Betracht gezogen. Im Jahr 2023 hat Lissabon eine neue Kandidatur formalisiert, um die "Außergewöhnlichkeit" dieses historischen Viertels anzuerkennen.
Das Gebiet liegt auf einem ehemaligen Mündungsarm des Tejo, der mit Trümmern des Wiederaufbaus nach dem Erdbeben aufgefüllt wurde. Der archäologische Kern der Rua dos Correeiros bietet Informationen über die römische Besiedlung der Region, die Hafenaktivitäten und die Herstellung von Garum umfasste.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Baixa_de_Lisboa
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 38.71099978391526,-9.137817938761314
Koordinaten DMS: 38°42'39.6"N 09°08'16.1"W