Kategorie: Zivilarchitektur > Museum
Distrikt: Lisboa > Lisboa > Belém > Restelo
Das Marinemuseum befindet sich im Stadtteil Belém in Lissabon. Es ist in einem der Flügel des Mosteiro dos Jerónimos untergebracht, einem Ort mit einer starken historischen Verbindung zu den großen maritimen Leistungen Portugals, nahe dem Ufer des Tejo.
Seine Lage in Belém, einem symbolträchtigen Viertel der Stadt, macht es leicht zugänglich und Teil eines Kontextes von großer kultureller und historischer Bedeutung.
Die Geschichte dieses Museums beginnt im Jahr 1863 auf Initiative von König Dom Luís, der eine Sammlung schaffen wollte, die die reiche maritime Aktivität Portugals über die Jahrhunderte hinweg dokumentiert.
Das Hauptziel ist die Bewahrung und Verbreitung der reichen maritimen Vergangenheit des Landes, die die verschiedenen Aspekte der Beziehung der Portugiesen zum Meer umfasst, von den großen Entdeckungsreisen bis zum alltäglichen Leben im Zusammenhang mit der Seefahrt.
Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung, die die Entwicklung der Seefahrt in Portugal erzählt. Sie reicht von der Ära der Entdeckungen bis in jüngere Zeiten und zeigt die Bedeutung des Meeres für die Geschichte und Identität des Landes.
Die Sammlung umfasst eine Vielfalt von Schiffsmodellen aus verschiedenen Epochen und Typen, Instrumente, die Seefahrer leiteten, und sogar echte Schiffe, die einst auf portugiesischen Gewässern fuhren.
Einer der besonderen Punkte des Museums ist der Pavilhão das Galeotas. Dieses Gebäude wurde von Grund auf neu gebaut, um einige der größten und symbolträchtigsten Stücke der Sammlung unterzubringen, insbesondere prächtige königliche Schiffe.
Hier können Galeoten und Brigantinen besichtigt werden, die die königliche Familie bei besonderen Anlässen bedienten und einen beeindruckenden Einblick in den Luxus und die Größe dieser historischen Schiffe geben.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 38.69748,-9.2080217
Koordinaten DMS: 38°41'50.9"N 09°12'28.9"W