Kategorie: Zivilarchitektur > Museum
Distrikt: Lisboa > Lisboa > Belém > Restelo
Das Nationalmuseum für Ethnologie befindet sich im Stadtteil Restelo, der zur Gemeinde Belém in Lissabon gehört. Es ist in einem Gebäude untergebracht, das von Grund auf für seine museale Funktion konzipiert wurde und 1976 in einer relativ ruhigen Gegend von Belém eröffnet wurde.
Dieses Gebäude wurde im Jahr 2000 erweitert, um die riesigen Sammlungen und die für deren Erhaltung und Studium notwendige Infrastruktur besser unterzubringen.
Dieses Museum beherbergt das bedeutendste ethnographische Erbe auf nationaler Ebene. Seine Sammlung ist bemerkenswert umfangreich und umfasst Hunderttausende von Objekten, die eine große kulturelle Vielfalt repräsentieren.
Die Sammlungen sind im Wesentlichen in zwei große Kerne unterteilt. Einer davon resultiert aus der Sammeltätigkeit, die mit der Gründung und der anfänglichen Entwicklung des Museums verbunden war und sich auf Kulturen aus verschiedenen Teilen der Welt konzentriert, mit besonderem Schwerpunkt auf Objekten aus Afrika, Asien und Südamerika. Der andere Kern integriert die Sammlung des ehemaligen Museums für Volkskunst, das sich der portugiesischen Volkskunst und den ethnographischen Traditionen des Landes widmet.
Der Besuch des Museums ermöglicht es, den Reichtum menschlicher kultureller Manifestationen sowohl in fernen Kontexten als auch in Portugal zu entdecken. Die ausgestellten Objekte, darunter Alltagsgegenstände, zeremonielle Artefakte, Musikinstrumente, Kostüme und Werkzeuge, erzählen Geschichten von verschiedenen Gemeinschaften und Lebensweisen.
Die außereuropäischen Sammlungen zeichnen sich durch ihre Tiefe aus, viele davon sind das Ergebnis anthropologischer Feldforschungen, die eine sehr reiche zugehörige Dokumentation hervorbrachten. Der Kern der portugiesischen Volkskunst bietet wiederum einen Überblick über die kreativen Ausdrucksformen und Traditionen der verschiedenen Regionen des Landes.
Das Museumsgebäude, dessen ursprüngliches Projekt vom Architekten António Saragga Seabra stammt, wurde für die Erhaltung und Ausstellung der Sammlungen konzipiert. Die spätere Erweiterung durch den Architekten Eduardo Trigo de Sousa optimierte die Räume für die Funktionen des Studiums und der Bewahrung.
Neben den Ausstellungsbereichen für Dauerausstellungen oder Wechselausstellungen ist das Museum bekannt für seine umfangreichen besuchbaren Reserven. Diese Eigenschaft ermöglicht es den Besuchern, hinter die Kulissen zu blicken und das Ausmaß des vom Museum gehaltenen und bewahrten Bestands zu verstehen.
Das Nationalmuseum für Ethnologie ist untrennbar mit der Geschichte der Anthropologie und Ethnologie in Portugal verbunden. Seine Gründung in den 1960er Jahren und die Entwicklung seiner ersten Sammlungen sind mit der Pionierarbeit portugiesischer Forscher verbunden, die die moderne Disziplin im Land einführten.
Die Sammlungen sind in vielen Fällen das greifbare Ergebnis von Studienmissionen und Feldarbeiten, die darauf abzielten, kulturelle Vielfalt sowohl in den damaligen portugiesischen Kolonien als auch auf dem nationalen Territorium zu dokumentieren und zu verstehen. Das Museum fungiert somit nicht nur als Ausstellungsraum, sondern auch als Forschungs- und Erinnerungszentrum für das Studium der Kulturen.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 38.7049937,-9.2080995
Koordinaten DMS: 38°42'18.0"N 09°12'29.2"W