Kategorie: Kultur und Unterhaltung > Kunstwerk
Distrikt: Lisboa > Cascais > Cascais
Dieses Denkmal, eine Hommage an König Karl I., erhebt sich in Cascais, strategisch günstig in der Nähe des Yachthafens gelegen. Seine privilegierte Lage bietet den Besuchern einen einzigartigen visuellen Rahmen, in dem sich die Gestalt des Monarchen vor dem Blau des Atlantischen Ozeans abhebt und die tiefe Verbindung des Königs zum Meer und seiner Erforschung unterstreicht.
Die Figur Karls I., der von 1889 bis 1908 über Portugal regierte, wird hier für seine bemerkenswerte Leidenschaft für die Wissenschaft gefeiert. Als herausragender Monarch mit akademischer Neigung widmete sich der König eingehend der Ozeanographie und der Meeresbiologie. Seine Expeditionen und Studien trugen während seiner Herrschaft erheblich zum Fortschritt dieser Gebiete bei und markierten eine Ära der wissenschaftlichen Erkundung und Entdeckung in Portugal.
Die Bronzeskulptur feiert nicht nur die Herrschaft Karls I., sondern symbolisiert auch sein tiefes Interesse an maritimen Studien. Die Darstellung des Königs, der Navigationsinstrumente wie den Sextanten und den Kompass hält, ist eine direkte Hommage an seine Facette als wissenschaftlicher Entdecker. Gekleidet in Marineuniform und mit Fernglas um den Hals, verewigt das Denkmal das Bild eines innovativen Monarchen, der es verstand, die Regierung mit seiner unstillbaren Neugier auf das Meer zu verbinden. Das Werk ruht auf einem Steinsockel, auf dem Gravuren die Verdienste des Königs im Bereich der Meeresbiologie und Ozeanographie detailliert darstellen.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 38.69507168, -9.4192827
Koordinaten DMS: 38°41'42.3"N 09°25'9.4"W