Kategorie: Zivilarchitektur > Aquädukt
Distrikt: Lisboa > Odivelas > Caneças > Maria Teresa
In der Gemeinde Caneças, im Bezirk Odivelas, befindet sich ein wichtiger Abschnitt des historischen Aqueduto das Águas Livres (Freiwasser-Aquädukt). Dieses Gebiet, bekannt als Maria Teresa, ist Teil einer Umgebung, die städtische Räume mit der Ruhe der umliegenden Natur verbindet, charakterisiert durch etwas Vegetation und Täler, die die lokale Landschaft prägen. Die Präsenz des Aquädukts in dieser Gegend erinnert an den Ursprung der Wasserfassung, die Lissabon jahrhundertelang versorgte, und prägt die Landschaft mit einer groß angelegten Infrastruktur, die sich über verschiedene Gebiete erstreckt.
Das Aqueduto das Águas Livres ist eine bemerkenswerte Leistung der Ingenieurskunst des 18. Jahrhunderts, das gebaut wurde, um die Versorgung der Stadt Lissabon mit Trinkwasser zu gewährleisten. Sein Bau, der 1731 auf Befehl von König Johann V. begann, war angesichts seiner Ausdehnung und der Komplexität der implementierten architektonischen und hydraulischen Lösungen ein großartiges Unterfangen für die damalige Zeit. Dieses System beschränkte sich nicht auf den Hauptabschnitt, der das Alcântara-Tal durchquerte, sondern umfasste ein weites Netz von Galerien, unterirdischen Leitungen und Zweigen, die Wasser aus verschiedenen Quellen auffingen und sich über viele Kilometer erstreckten.
In der Gemeinde Caneças liegt die Bedeutung des Aqueduto das Águas Livres und seiner „Zuflüsse und Korrelate“ in seiner wesentlichen Funktion der Wassererfassung und des Wassertransports. Dieser Abschnitt des Aquädukts umfasst nicht nur die Hauptleitungen, sondern auch die Sekundärkanäle und unterirdischen Galerien, die das Wasser aus den verschiedenen Quellen und Quellen der Region sammelten. Die Präsenz dieser Elemente unterstreicht die Komplexität und den Umfang des Systems, das darauf ausgelegt war, die kostbare Wasserressource zu sammeln und zur Hauptstadt zu leiten. Es ist ein Beweis für die Fähigkeit des Menschen, geografische und technische Herausforderungen zu überwinden, um das Wohlergehen der Bevölkerung zu gewährleisten.
Der Abschnitt des Aqueduto das Águas Livres in Caneças ist mehr als nur eine alte Struktur; er ist ein integraler Bestandteil des portugiesischen historischen und architektonischen Erbes. Seine Erhaltung ermöglicht es, die Entwicklung von Sanitärinfrastrukturen und die Bedeutung des Ressourcenmanagements im Laufe der Geschichte zu verstehen. Die Beobachtung dieser Überreste vor Ort lädt zur Reflexion über die Widerstandsfähigkeit und die Vision der damaligen Baumeister ein, die ein bleibendes Erbe hinterlassen haben. Die Art und Weise, wie es sich in die heutige Landschaft einfügt, oft für das weniger aufmerksame Auge kaum wahrnehmbar, ist eine stille Erinnerung an seine lebenswichtige Präsenz in der Vergangenheit.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Aqueduto_das_Águas_Livres
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 38.817465555895794,-9.238360280468576
Koordinaten DMS: 38°49'2.9"N 09°14'18.1"W