Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Lisboa > Lisboa > Lisboa > Beato
Gemeinde Beato, in Lissabon.
Gebäude von öffentlichem Interesse seit 2002.
- Gründung durch die Unbeschuhten Brüder des Heiligen Augustinus im Jahr 1663.
- Baubeginn im Jahr 1666.
- Brand im Jahr 1683, der die ursprüngliche Kirche zerstörte.
- Späterer Wiederaufbau.
- Vom Erdbeben von 1755 kaum betroffen.
- Aufhebung der religiösen Orden im Jahr 1834.
- Umwandlung in das Kloster Nossa Senhora do Amparo.
- Teil des Gebäudes wurde 1897 in eine Lebensmittelindustrie umgewandelt.
- Barockstil.
- Eingang mit einer dreibogigen Galiläa.
- Einziges Kirchenschiff mit acht Kapellen.
- Hauptkapelle aus dem 18. Jahrhundert mit Statuen von Nossa Senhora do Monte Olivete, St. Bartholomäus und St. Augustinus.
- Azulejos aus dem 18. Jahrhundert in gutem Zustand. Sie zeigen religiöse Szenen sowie Darstellungen des Hoflebens, der Jagd, des Reitens und ländlicher Motive.
- Konvent Nossa Senhora da Conceição do Monte Olivete.
- Pfarrkirche São Bartolomeu do Beato (seit 1835).
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Convento_do_Grilo
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 38.73041118736187,-9.108105791624922
Koordinaten DMS: 38°43'49.5"N 09°06'29.2"W