Alenquer, liebevoll als das "Bethlehem Portugals" bekannt, dank seiner malerischen Lage an einem Hang, lädt dazu ein, ein Gebiet mit einem reichen historischen und natürlichen Teppich im Herzen der Region Lissabon zu entdecken.
Das Dorf erhebt sich auf einem Hügel, dominiert von den Ruinen seiner mittelalterlichen Burg, die von Jahrhunderten der Geschichte und des Lebens zeugen. Die engen und steilen Gassen des historischen Zentrums laden zu Spaziergängen ein, bei denen man die traditionelle Architektur entdeckt und interessante Kirchen findet, wie die Kirche São Pedro oder das Kloster São Francisco, die das kulturelle und religiöse Erbe des Landkreises offenbaren.
Die Landschaft und der Weinberg
Der Landkreis Alenquer ist weitläufig und zeichnet sich durch seine Landschaft aus sanften Hügeln, fruchtbaren Tälern und der markanten Präsenz von Weinbergen aus, die sich über einen großen Teil des Territoriums erstrecken. Diese Region ist eines der wichtigsten Weinanbaugebiete Lissabons mit einer Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Der Kontakt mit der Weinlandschaft ermöglicht ein Verständnis der tiefen Verbindung zwischen der Gemeinschaft und ihrem Territorium, wo sich Authentizität in der lokalen Kultur und den Produkten des Landes manifestiert.
Geschichte und Tradition
Die Geschichte von Alenquer ist auch mit bedeutenden historischen Persönlichkeiten verbunden, wie D. João I und dem Connétable D. Nuno Álvares Pereira, deren Anwesenheit das Dorf und seine Entwicklung prägte. Die Erkundung von Alenquer bedeutet, in eine Atmosphäre einzutauchen, in der Vergangenheit und Gegenwart im Einklang mit der umgebenden Natur und der landwirtschaftlichen Tradition, die das lokale Leben prägt, koexistieren.