Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Guarda > Trancoso > Trancoso
Die Kirche steht isoliert am Osthang des Dorfes Trancoso, neben dem städtischen Friedhof. Im Norden säumt eine Allee mit jahrhundertealten Bäumen den Eingangsweg, was ihr einen ruhigen und kontemplativen Charakter verleiht.
Von außen kann man den Kontrast zwischen dem rustikalen Granit der Mauern und dem weiß getünchten Verputz bewundern, eingerahmt von der Vegetation, die das gesamte Gelände umgibt.
Die ersten Spuren deuten auf eine mittelalterliche Gründung hin, mit Templerpräsenz und einer wahrscheinlichen Verbindung zu D. Afonso Henriques im 12. Jahrhundert. Jahrhunderte später wurde das Gebäude mehrmals umgebaut, insbesondere im 18. Jahrhundert, als die Hauptfassade und der Glockenturm barocke Züge erhielten.
Romanische Schießscharten und Steinschnitzereien zeugen von den verschiedenen Bau- und Rekonstruktionsphasen, von der mündlichen Überlieferung, die dem Tempel seinen Namen gab, bis hin zu den im Laufe der Zeit von lokalen Behörden und Bruderschaften durchgeführten Eingriffen.
Das einzige Kirchenschiff mündet in die Altarapsis, die von drei Spitzbogenfenstern beleuchtet wird, die Licht auf Fragmente von Fresken aus dem 17. Jahrhundert werfen, in denen religiöse Szenen wie die Verkündigung zu erkennen sind. Im Inneren verstärken die Holzempore und der Steinplattenboden die schlichte Atmosphäre.
Äußerlich fallen die seitlichen Spitzbogenportale auf, die mit Schachbrettmustern und Halbkugeln verziert sind, sowie das axiale Rundbogenportal, das mit Voluten und einem ovalen Okulus verziert ist. Der Dachsims ruht auf einer Reihe von geschnitzten Konsolen mit geometrischen, zoomorphen und anthropomorphen Motiven.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.778200754177576,-7.345485699935273
Koordinaten DMS: 40°46'41.5"N 07°20'43.7"W