Kategorie: Zivilarchitektur > Pranger
Distrikt: Guarda > Fornos de Algodres > Figueiró da Granja
- Der Schandpfahl, der sich etwa 4 Meter erhebt, ist ein achteckiges Granitbauwerk mit Stufen, das einen einzigartigen Einblick in die lokale Geschichte bietet.
- Dieser aus dem 16. Jahrhundert stammende Schandpfahl zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Architektur des Cinquecento mit einer achteckigen Säule und einem umgekehrten kegelstumpfförmigen Kapitell aus.
- Hervorzuheben ist das mit einem Seil verzierte Wappen, das fünf Scheiben in Andreaskreuzform zeigt und eine unverwechselbare und künstlerische Note verleiht.
- Es wird angenommen, dass der Schandpfahl um das Jahr herum errichtet wurde, in dem D. Manuel der Ortschaft die Stadtrechte verlieh, was eine direkte Verbindung zur Geschichte der Region darstellt.
- Er weist Ähnlichkeiten mit anderen Schandpfählen im selben Bezirk auf, wie z. B. in Ínfias und Casal do Monte, und bietet eine breitere Perspektive auf das lokale Kulturerbe.
- Dieser Schandpfahl befindet sich in der bezaubernden Ortschaft Figueiró da Granja und ist ein Muss für alle, die die Verschmelzung von Geschichte und landschaftlicher Schönheit schätzen.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Figueiró_da_Granja
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.627698687407644,-7.499484739306367
Koordinaten DMS: 40°37'39.7"N 07°29'58.1"W