Kategorie: Militärarchitektur > Burg
Distrikt: Guarda > Almeida > Castelo Bom > Centro Histórico
- Gelegen im Dorf Castelo Bom, gleichnamige Gemeinde, Kreis Almeida, Bezirk Guarda.
- Positioniert auf einem Felsvorsprung mit Blick auf den Fluss Côa.
- Seit 1946 als Nationaldenkmal klassifiziert.
- Seine Ursprünge reichen aufgrund seiner strategischen Lage bis zu einer prähistorischen Festung aus der Bronzezeit zurück.
- Wurde während der Herrschaft von D. Dinis wieder aufgebaut, nachdem es 1282 als Mitgift der Heiligen Königin an die portugiesische Krone überging.
- Struktur aus Granitmauerwerk mit einem nahezu rechteckigen und organischen Grundriss.
- Umgeben von einer Barbakane mit unregelmäßigem Grundriss.
- Das Stadttor im Osten weist einen unebenen Bodenbelag, einen Spitzbogen im Außenbereich und einen Rundbogen im Innenbereich auf.
- Mauern, ein Turm in Ruinen und der Wappenstein mit dem alten Wappen der Stadt sind sichtbar.
- Der Bergfried, heute in Ruinen, war über eine Steintreppe zugänglich.
- Im Süden befinden sich die Zisterne (Königbrunnen) und das kreisförmige Pulvermagazin (Rebolim oder Polvorim).
- Zwei Brunnen versorgten die Festung: der Treppenbrunnen und der Königsbrunnen.
- Diente als Verteidigungs- und Zufluchtsort, insbesondere während des Restaurationskrieges.
- Es blieb ein strategischer Posten bis zu seiner Zerstörung im Peninsular-Krieg.
- Möglicher Ursprung eines der sieben goldenen Schlösser, die im Wappen und der Flagge Portugals dargestellt sind und seine historische Bedeutung hervorheben.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Castelo_de_Castelo_Bom
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.62086877923736,-6.901320109888485
Koordinaten DMS: 40°37'15.1"N 06°54'4.8"W
Guarda>Pinhel>Pinhel
GESCHLOSSEN
Öffnungszeiten:
Feiertage:
Encerrado
Entfernung: ±22 km
Guarda>Pinhel>Pínzio
GESCHLOSSEN
Öffnungszeiten:
Feiertage:
Encerrado
Entfernung: ±14 km