Kategorie: Religiöse Architektur > Kapelle
Distrikt: Faro > Tavira > Tavira > Santa Maria e Santiago
Die Kapelle São Sebastião befindet sich in der Gemeinde Santiago, in der Stadt Tavira, in der Nähe der Kaserne Atalaia.
Das genaue Baudatum der Kapelle ist nicht bekannt, aber ihre Existenz ist seit 1723 belegt. Es wird angenommen, dass die Sakristei der Überrest der ursprünglichen Kapelle ist, die im Vergleich zum Rest der Kapelle schlichter dekoriert ist.
Im Jahr 1745 wurde die Kapelle von den Maurern Diogo Tavares de Ataíde und Manuel Aleixo für 600.000 Réis wiederaufgebaut. Die Zimmererarbeiten wurden an Jacinto Pacheco aus Tavira zum Preis von 580.000 Réis vergeben.
Im Jahr 1759 wurde es mit den Einnahmen aus dem Land der Feira de S. Sebastião, die an die Bruderschaft der Kirche S. Sebastião zurückflossen, möglich, den Maler Diogo Magina mit der Bemalung des Hauptaltars sowie mit zehn Tafeln, die Szenen aus dem Leben des Heiligen darstellen, und zwei vergoldeten Fackel tragenden Engeln am Triumphbogen zu beauftragen. Die Kapelle präsentiert eine üppige Barockdekoration mit Scheinmarmor an den Wänden und Gemälden entlang des einzigen Kirchenschiffs.
Die Kapelle wurde am 29.09.1977 als "Immobilie von kommunalem Wert" eingestuft. Im Jahr 1993 war sie geschlossen und in einem Zustand der Vernachlässigung, und wurde erst 2007 restauriert. Gegenwärtig wird die Kapelle als Musiksaal genutzt und ist für touristische Besichtigungen geöffnet.
Die Kapelle beherbergt eine Serie von zehn Gemälden, die das Leben des Heiligen Sebastian darstellen und als die vollständigste bildliche Darstellung des Heiligen in der portugiesischen Kunst gelten.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Capela_de_São_Sebastião_(Tavira)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 37.12237044,-7.64706156
Koordinaten DMS: 37°07'20.5"N 07°38'49.4"W