Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Faro > Tavira > Tavira > Vila Adentro
Die Kirche Santa Maria do Castelo befindet sich innerhalb der Mauern von Tavira, in der historischen Gegend, die als Vila Adentro bekannt ist. Auf einem erhöhten Punkt der Stadt gelegen, bietet sie weite Ausblicke über die traditionellen Häuser, den Fluss Gilão und einen Teil der Algarve-Berge. Die Umgebung ist ruhig und besteht aus engen, gepflasterten Gassen, die typisch für das alte Zentrum sind.
Dieser städtische Rahmen, der von mittelalterlichen und Renaissance-Überresten geprägt ist, trägt zur ruhigen und kontemplativen Atmosphäre des Ortes bei, ideal für diejenigen, die Spaziergänge durch historische Zentren mit starker immaterieller Identität schätzen.
Im 13. Jahrhundert erbaut, erhob sich die Kirche auf dem Gelände einer ehemaligen Moschee, nach der Eroberung von Tavira von den Mauren durch den Santiagoorden. Die Initiative soll von D. Paio Peres Correia, Meister des Ordens, um 1242 ausgegangen sein. Dieser religiöse Austausch spiegelt den Kontext der Reconquista wider und markiert symbolisch die Integration der Stadt in die portugiesische Krone.
Im Laufe der Jahrhunderte durchlief das Gebäude mehrere Bauphasen, die besonders vom Erdbeben von 1755 betroffen waren, was Ende des 18. Jahrhunderts unter der Leitung von Bischof D. Francisco Gomes do Avelar zu einem fast vollständigen Wiederaufbau führte.
Trotz der Veränderungen hat die Kirche ein wertvolles gotisches Portal bewahrt, mit vier Spitzbögen und Kapitellen, die mit pflanzlichen Motiven verziert sind. Dieses Portal stammt aus dem späten 14. oder frühen 15. Jahrhundert und ist eines der wenigen erhaltenen Originalelemente.
Im Inneren fallen die schlichten Proportionen des Kirchenschiffs und die Überreste verschiedener Bauphasen auf. Die heutige Dekoration ist das Ergebnis der neoklassischen Interpretation des 19. Jahrhunderts, wobei besonders der in Trompe-l’oeil gemalte Altaraufsatz hervorzuheben ist, der dem Künstler Joaquim José Rasquinho zugeschrieben wird und visuelle Effekte zur Schaffung der Illusion von Tiefe und architektonischem Reichtum nutzte.
Eine der bemerkenswertesten Seitenkapellen ist die Capela do Senhor dos Passos im manuelinischen Stil, die aus den 1520er Jahren stammt. Ihr Rippengewölbe weist Konsolen mit heraldischen Elementen und kuriosen Verzierungen auf, wie z.B. einander gegenüberstehende Drachen und ein Gürtel mit Schnalle, Elemente, die sowohl die Symbolik als auch den künstlerischen Geschmack der Zeit offenbaren.
Auch die Capela do Santíssimo Sacramento verdient Beachtung, die nach der Reorganisation des Hauptaltars einen Teil des eucharistischen Kultes beherbergte. Diese Veränderungen spiegeln die aufeinanderfolgenden liturgischen und ästhetischen Anpassungen im Laufe der Zeit wider.
Der lokalen Überlieferung zufolge sind D. Paio Peres Correia und sieben christliche Ritter, die bei Hinterhalten während der Eroberung der Stadt ums Leben kamen, im Inneren der Kirche begraben. Eine Grabplatte neben dem Hochaltar erwähnt ausdrücklich die Überführung der sterblichen Überreste im Jahr 1751 und festigt den Ort als Ort des historischen und symbolischen Gedenkens.
Die Kirche wurde 1910 zum Nationaldenkmal erklärt, eine Anerkennung, die ihren immateriellen Wert nicht nur als religiöses Gebäude, sondern auch als materielles Zeugnis der Geschichte von Tavira stärkt.
Bei Restaurierungsarbeiten im Jahr 2021 wurden verborgene Elemente des ursprünglichen Hauptaltars aufgedeckt, wie Wandgemälde und eine gestufte Basis, die eine zentrale Tribüne integrierte. Die Gemälde mit pflanzlichen Motiven und eucharistischen Symbolen wurden als Teil eines ursprünglichen Projekts interpretiert, das möglicherweise mit der Ankunft des Bildes von Nossa Senhora da Assunção geändert wurde.
Diese Funde tragen dazu bei, die Entwicklung des liturgischen Raumes und den künstlerischen Reichtum der Kirche besser zu verstehen, die gotische, manuelinische und 19.-Jahrhundert-Elemente kombiniert, als fortwährendes Zeugnis von Transformation und Erhaltung.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Igreja_de_Santa_Maria_do_Castelo_(Tavira)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 37.125181178194275,-7.651895720184948
Koordinaten DMS: 37°07'30.7"N 07°39'6.8"W