Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Faro > Tavira > Tavira > Centro Histórico
Gelegen in der Gemeinde Santiago, in der Stadt Tavira.
Erbaut um 1272 von König D. Diniz, wird angenommen, dass es zunächst von den Templern und später von Franziskanermönchen besetzt war. Nach dem Ende der liberalen Kriege ging es in den Besitz der Bruderschaft des Dritten Ordens des Heiligen Franziskus über.
Zeigt eine Kombination aus gotischen und barocken Stilen, wobei die beiden Kuppeln auf der Spitze hervorstechen.
Enthält Bilder der Nossa Senhora da Conceição und Elemente der Karwoche, wie die Aschenprozession. Es besitzt auch zwei alte Kapellen mit gotischen Merkmalen.
Erlitt im Laufe der Jahre mehrere Zerstörungen, darunter Erdbeben in den Jahren 1722 und 1755, einen Einsturz im Jahr 1843 und einen Brand durch einen Blitzschlag im Jahr 1881.
Die heutige Sakristei und zwei Kapellen befinden sich im alten gotischen Bau und öffnen sich zum Stadtgarten hin. Die Sakristei verfügt über ein beeindruckendes sechsteiliges gotisches Gewölbe und ein großes Spitzbogenfenster, möglicherweise der ehemalige Kapitelsaal des Klosters. Die beiden Kapellen haben Spitzbögen und Kreuzrippengewölbe, die von vegetabilen Kapitellen getragen werden, und könnten Teil des verschwundenen Klosterkreuzgangs gewesen sein.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Igreja_de_São_Francisco_(Tavira)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 37.1230263,-7.6510144
Koordinaten DMS: 37°07'22.9"N 07°39'3.7"W