Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Faro > Olhão > Olhão > União das Freguesias de Olhão
Diese Kirche ist eines der ersten Steingebäude in der Stadt Olhão. Sie befindet sich am Zusammentreffen der Rua Capitão João Carlos Mendonça und der Rua da Soledade. Ihr Bau geht auf die Mitte des 17. Jahrhunderts zurück, aber der Name des Baumeisters ist unbekannt.
Die Kirche hat ein einziges Kirchenschiff und insgesamt fünf Altäre. Der Hauptaltar ist Nossa Senhora da Soledade gewidmet, und auf den Seitenaltären sind der Herr der Bedrängten, Santa Clara, Santa Luzia und São Sebastião dargestellt. Die Fassade ist mit schlichten Ornamenten verziert, wobei eine große Kuppel hervorsticht.
Die Fassade umfasst ein gekröntes Portal und ein Fenster mit einem kleinen Giebel. Im Außenbereich ist eine Kuppel von schlichtem Design sichtbar. Am Eingang befindet sich ein Brunnen, der mit einer Steinplatte abgedeckt ist.
Die Kirche erfuhr mehrere Veränderungen, insbesondere nach dem Erdbeben von 1755. In jüngerer Zeit wurde sie im Jahr 2004 restauriert und konserviert.
Die Kirche war bei den Einheimischen als "Totenkirche" bekannt, da sie der Ort war, an dem die Leichname aufgebahrt wurden. Derzeit finden hier keine regelmäßigen Gebete mehr statt, und sie wird als Friedhofskapelle genutzt.
Für Touristen, die sich für Geschichte und sakrale Kunst interessieren, bietet die Kapelle einen Ort der Besinnung mit einer ruhigen Atmosphäre und Elementen von großem religiösen Wert.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Olhão
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 37.02571150573406,-7.841178072118814
Koordinaten DMS: 37°01'32.6"N 07°50'28.2"W