Kategorie: Zivilarchitektur > Gebäude
Distrikt: Faro > Olhão > Olhão > Ribeirinha
- Architektonisches Wahrzeichen aus dem 18. Jahrhundert, erbaut von den Seeleuten von Olhão.
- Bestimmt, um die Bruderschaft zu beherbergen, die die lokalen Fischer unterstützte.
- Im Erdgeschoss befanden sich eine Apotheke und eine Metzgerei für die Seeleute.
- Befindet sich im ersten Stock und zeichnet sich durch das Wappen der portugiesischen Königsfamilie an der Deckenverkleidung aus.
- Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde es 2001 zum Stadtmuseum von Olhão, später 2014 in Städtisches Museum von Olhão umbenannt.
- Vermittelt die Kultur Olhãos, bewahrt und verbreitet das lokale Erbe.
- Bietet eine umfangreiche und vielfältige Sammlung, darunter maritimes Erbe, Fotografie, Archäologie, Konservenindustrie, bildende Kunst, Metrologie, agromaritime Tätigkeiten.
- Ein Zeugnis des Reichtums der maritimen Organisation der Stadt im 18. und 19. Jahrhundert.
- Hervorzuheben ist das Bild der Jungfrau mit dem Kind an der Fassade.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 37.02602076984092,-7.841049339878056
Koordinaten DMS: 37°01'33.7"N 07°50'27.8"W