Kategorie: Zivilarchitektur > Historisches Zentrum
Distrikt: Faro > Vila Real de Santo António > Vila Real de Santo António > Zona Pombalina
Die Bauten aus der Pombal-Zeit befinden sich im historischen Zentrum von Vila Real de Santo António, im sogenannten Pombalinischen Viertel, direkt am Ufer des Flusses Guadiana. Dieses Gebiet markiert den Verbindungspunkt zwischen der städtischen Struktur der Stadt und ihrer Flussfront und schafft eine starke visuelle und funktionale Beziehung zum spanischen Grenzgebiet.
Der städtische Kern liegt auf einem flachen, sandigen Gelände, Ergebnis einer alluvialen Ebene, mit freiem Blick auf den Fluss und der Nähe zu Naturgebieten wie Salzwiesen und Salzfeldern. Die regelmäßige Geometrie des Raumes verleiht ihm ein Gefühl von Ordnung und Klarheit, verstärkt durch die Symmetrie der Blöcke und die Ausrichtung der Straßen.
Vila Real de Santo António wurde 1774 von Grund auf auf Initiative des Marquis de Pombal als Teil einer Strategie zur territorialen Affirmation und wirtschaftlichen Entwicklung an der südöstlichen Grenze Portugals gegründet. Im Gegensatz zu anderen Siedlungen der Algarve entstand diese Stadt nicht aus der Entwicklung eines alten Kerns, sondern aus einem zuvor entworfenen Plan, der auf rationalistischen Prinzipien der aufklärerischen Stadtplanung basierte.
Das städtische Muster folgt einem orthogonalen Raster mit rechteckigen und quadratischen Blöcken, die zur Gewährleistung von Funktionalität, Gesundheit und baulicher Effizienz entworfen wurden. Dieses Modell spiegelt frühere Erfahrungen der Kolonialstadtplanung wider und wendet auf nationalem Territorium ein Konzept der Modellstadt an.
Im Zentrum der Stadtplanung befindet sich die Praça Marquês de Pombal, ein vollkommen quadratischer Platz, der als symbolischer und organisatorischer Kern der Stadt fungiert. Hier konzentrieren sich die wichtigsten zivilen und religiösen Gebäude der Gründung: die Hauptkirche, das ehemalige Rathaus und der ehemalige Wachkörper, unter anderem.
Der Platz ist mit portugiesischem Kopfsteinpflaster geschmückt und wird von einem zentralen Obelisken, einem Symbol königlicher Macht, gekennzeichnet. An den vier Ecken des Platzes verstärken Türmchen die geometrische Gestaltung des Raumes und die Konvergenz der Straßen. Die Planung des Ensembles oblag dem Architekten Reinaldo Manuel dos Santos, einem Mitarbeiter des Marquis de Pombal beim Wiederaufbau Lissabons nach dem Erdbeben von 1755.
Die Konstruktionen folgen einer strengen Metrik, mit Erdgeschossgebäuden und Obergeschossen, die nach standardisierten Typologien organisiert sind. Die Obergeschosse am Platz weisen im Erdgeschoss eine Tür und ein Fenster und im Obergeschoss ein Fenster auf. In den Nebenstraßen dominieren einstöckige Häuser mit zwei Fenstern, die auf schmalen Grundstücken mit hinterem Innenhof errichtet wurden.
An der Avenida da República, der ehemaligen Wirtschaftsachse der Stadt, verbinden die Gebäude Wohn- und Geschäftsfunktionen. Diese Flusszone war das Zentrum der industriellen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Fischerei, was sich in der Volumetrie und den architektonischen Elementen der Gebäude widerspiegelt, wie z. B. breite Türen im Erdgeschoss und Balkone im ersten Stock.
Das Pombalinische Ensemble von Vila Real de Santo António ist eines der bemerkenswertesten Beispiele aufklärerischer Stadtplanung in Portugal. Es repräsentiert die praktische Anwendung von Ideen zur rationalen Organisation des städtischen Raumes im Sinne der Zentralisierung der Macht und der territorialen Kontrolle.
Dieses städtische Ensemble, das seit 2011 als Ensemble von öffentlichem Interesse eingestuft ist, bleibt ein seltenes Zeugnis der Reformvision des 18. Jahrhunderts. Seine formale Kohärenz, verbunden mit der Klarheit der Planung und der architektonischen Harmonie, machen es zu einem Wahrzeichen des portugiesischen Stadterbes.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Centro_histórico_pombalino_de_Vila_Real_de_Santo_António
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 37.1945671,-7.4155697
Koordinaten DMS: 37°11'40.4"N 07°24'56.1"W