Kategorie: Zivilarchitektur > Ensemble
Distrikt: Faro > Olhão > Moncarapacho > Moncarapacho e Fuseta
Moncarapacho ist eine ehemalige Gemeinde im Kreis Olhão, im Bezirk Faro, in Portugal. Mit einer Fläche von 75,19 km² hat sie eine Bevölkerungsdichte von etwa 102,6 Einwohnern pro km².
Moncarapacho wurde im Rahmen der Verwaltungsreform 2012/2013 mit der Gemeinde Fuseta zum Gemeindeverband Moncarapacho e Fuseta zusammengelegt.
- Pfarrkirche von Moncarapacho.
- Kirche São Sebastião dos Matinhos.
- Herrenhaus Solar da Farrobeira.
- Museumshaus Dr. José Fernandes Mascarenhas.
Es gibt verschiedene Theorien über den Ursprung des Namens Moncarapacho, wie zum Beispiel:
- Ableitung von Monte do Carapacho (Schildkrötenberg), aufgrund der Aussicht auf das Meer, die einem Panzer ähnelte.
- Ableitung von Monte Escarpado (Steiler Berg), bezogen auf einen hohen und steilen Teil des Cerro de São Miguel.
- Verbindung zu Monte dos Capachos (Berg der Weidenkörbe), aufgrund einer Dame, die Weidenkörbe verkaufte und im Cerro de São Miguel lebte.
Die Folkloregruppe von Moncarapacho wurde 1963 gegründet und hat sich in ihren 49 Jahren des Bestehens der Bewahrung der traditionellen Tänze, Musik und Trachten der Region verschrieben. Sie hat an nationalen und internationalen Festivals in Ländern wie Frankreich, Belgien, Niederlande, Italien, Marokko, Schweiz, Spanien, Deutschland, Luxemburg, Kroatien, Ungarn, Polen, Bulgarien, Slowenien, Ukraine, Tschechien und Sardinien teilgenommen.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Moncarapacho
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 37.0850438,-7.7878091
Koordinaten DMS: 37°05'6.2"N 07°47'16.1"W