Kategorie: Religiöse Architektur > Kapelle
Distrikt: Braga > Braga > Braga > Tenões
Die Kapelle der Erhebung, auch bekannt als Kapelle der Kreuzerhöhung oder Kreuzerhöhung, befindet sich in der Gemeinde Tenões in Braga. Sie ist die elfte Kapelle auf dem Weg der Via Sacra des Heiligtums Bom Jesus do Monte und stellt den Moment dar, in dem das Kreuz Christi nach der Kreuzigung aufgerichtet wird. Sie liegt rechts vom Haupttreppenaufgang, nach einer Wendeltreppe, an einer Stelle, wo sich die Landschaft über das Tal öffnet und die dichte Vegetation eine Atmosphäre der Einkehr und Gelassenheit schafft.
Die natürliche Umgebung und die architektonische Harmonie integrieren diese Kapelle in das Ensemble des Heiligtums und laden den Besucher auf dem Weg der Passion zu einer kontemplativen Pause ein.
Mit achteckigem Grundriss und aus Granit erbaut, wurde die Kapelle im 19. Jahrhundert nach dem neoklassizistischen Entwurf von Carlos Amarante, dem Architekten des Haupttempels, errichtet. Über dem Portal ist eine in Granit gemeißelte lateinische Inschrift zu sehen: „ET EGO SI EXALTATUS FUERO A TERRA OMNIA TRAHAM AD ME IPSUM“ (Johannes 12, 32), was übersetzt wird mit „Und ich, wenn ich von der Erde erhöht bin, werde ich alle zu mir ziehen“. Dieser Satz fasst die symbolische Bedeutung der Episode zusammen: die Erhöhung Christi als Quelle der Erlösung und des Glaubens.
Im Inneren leitet eine Inschrift die dargestellte Szene ein: „Am Mittag des Karfreitags wurde Jesus ans Kreuz geschlagen und anschließend aufgerichtet, zuerst mit Mühe, dann mit Seilen, bis er senkrecht stand“. Der Text bereitet den Besucher auf den Moment höchster spiritueller Intensität der Pilgerreise vor.
Die von João Afonseca Lapa modellierte Skulpturengruppe stellt Christus zwischen Himmel und Erde schwebend dar, in dem Moment, als das Kreuz aufgerichtet wird. Zwölf Figuren aus bemaltem Gips geben der Erzählung Gestalt, wobei der volkstümliche und ausdrucksstarke Stil des 18. Jahrhunderts beibehalten wird, obwohl die Kapelle aus dem 19. Jahrhundert stammt.
Links erscheint die Jungfrau Maria weinend, gestützt von Maria Salome, während Johannes die Arme in einem Zeichen der Qual hebt. Maria Magdalena kniet andächtig und Maria Kleophas blickt betroffen vom Schmerz. Unter den römischen Soldaten sticht Longinus, zu Pferd sitzend, hervor, der dem Aufrichten des Kreuzes beiwohnt. In der Nähe vervollständigen die beiden Räuber die Szene: Gestas, bereits gekreuzigt, und Dimas, der der Hinrichtung zugeführt wird.
Die Kapelle der Erhebung markiert den Moment, in dem das Kreuz emporgehoben wird, was das menschliche Leiden und den spirituellen Sieg Christi symbolisiert. Der Innenraum, von gedämpftem Licht und dichter Atmosphäre, verstärkt den Kontrast zwischen Schmerz und Erlösung. Die Verbindung von Kunst, Glauben und Natur verleiht dieser Kapelle eine Dimension tiefer Einkehr, im Einklang mit der spirituellen Route des Bom Jesus do Monte.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 41.55426754665752,-8.37758996025238
Koordinaten DMS: 41°33'15.4"N 08°22'39.3"W