Kategorie: Archäologie > Basilika
Distrikt: Braga > Braga > Braga > Dume
Das Kloster von Dume, auch bekannt als Basilika von Dume, wurde von Martin von Dume im 6. Jahrhundert n. Chr., zwischen den Jahren 550 und 560, gegründet.
Die archäologischen Ruinen von São Martinho de Dume befinden sich in der Nähe der Stadt Braga im Nordosten Portugals.
Gegenwärtig ist das Kloster ein Ort, der der Archäologie gewidmet ist und das Museumszentrum von São Martinho de Dume beherbergt, das am 6. August 2006 eingeweiht wurde. Das Museum zeigt lokale archäologische Überreste.
Das Museum hebt den Sarkophag von São Martinho de Dume hervor, der aus dem 11. bis 12. Jahrhundert stammt und die sterblichen Überreste von S. Martinho de Dume beherbergt. Darüber hinaus präsentiert das Museum die Basilika von São Martinho de Dume und andere lokale archäologische Funde. Die zweite Phase der Musealisierung wurde am 26. August 2017 eingeweiht.
Der Sarkophag von São Martinho gilt als ein bemerkenswertes Stück vorromanischer Grabskulptur in Portugal. Er ist seit Juli 2006 als bewegliches Kulturgut von nationalem Interesse klassifiziert. Der Sarkophag ist aus Kalkstein gefertigt und weist Reliefverzierungen auf.
Die Basilika von São Martinho de Dume, die sich derzeit in Ruinen befindet, wurde vom Suebenkönig Charrarich im Jahr 550 n. Chr. erbaut. Sie wurde S. Martin von Tours als Dank für die Heilung seines Sohnes Teodomiro geweiht. Die Basilika war einst die Kathedrale der erloschenen Diözese Dume.
Die archäologischen Ruinen von São Martinho de Dume wurden 1993 zum Nationaldenkmal erklärt, um ihre historische und architektonische Bedeutung anzuerkennen.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Mosteiro_de_Dume
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 41.5671129,-8.4357489
Koordinaten DMS: 41°34'1.6"N 08°26'8.7"W