Kategorie: Zivilarchitektur > Brücke
Distrikt: Braga > Braga > Braga > Crespos e Pousada
Sie befindet sich über dem Fluss Cávado und verbindet die Gemeinden Pousada (Braga) und Ferreiros, Prozelo und Besteiros (Amares) im Bezirk Braga.
"Porto" stammt aus dem Altgalizisch-Portugiesischen und bedeutet "Übergangspunkt".
Sie war über Jahrhunderte hinweg eine der wenigen Übergänge über den unteren Cávado und somit unerlässlich für die Mobilität der Region.
Seit 1910 unter Denkmalschutz stehend, bewahrt sie ihre historische und architektonische Bedeutung.
Es handelt sich um eine mittelalterliche Granitbrücke, bestehend aus 11 Bögen unterschiedlicher Größe und einer schmalen und unregelmäßigen Fahrbahn von 150 Metern Länge.
Sie umfasst robuste Wellenbrecher, um der Strömung des Flusses standzuhalten, und durchbrochene Zwickel in den zentralen Elementen.
Es wird angenommen, dass es vor ihrem Bau in diesem Gebiet einen römischen Übergang gab, möglicherweise im Zusammenhang mit der alten Via Nova (Geira).
Man sagt, sie sei in einer einzigen Nacht von Männern erbaut worden, mit Steinen, die von Frauen aus Terras de Bouro, etwa 30 km entfernt, gebracht wurden.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Ponte_do_Porto
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 41.616050969302826,-8.342556785263616
Koordinaten DMS: 41°36'57.8"N 08°20'33.2"W