Kategorie: Zivilarchitektur > Palast
Distrikt: Braga > Barcelos > Barcelos > Misericórdia
Der Palast der Grafen von Barcelos befindet sich in der Gemeinde Barcelos, Stadt und Kreis Barcelos, im Distrikt Braga in Portugal.
Der Palast der Grafen von Barcelos ist ein Nationaldenkmal und steht seit 1910 unter Denkmalschutz.
Er wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts von Alfons I., Herzog von Braganza, erbaut und war ein palastartiges Schloss. Zur Zeit seiner Errichtung galt er als das prächtigste Gebäude in Barcelos.
Der Palast begann Ende des 18. Jahrhunderts zu verfallen.
Heute sind nur noch einige Ruinen des Palastes erhalten. Der ursprüngliche Turm, der sich zwischen der Brücke von Barcelos und den vier Kaminen befand, wurde beim Erdbeben von 1755 beschädigt und stürzte 1801 ein. Im Jahr 1872 plante die Gemeinde Barcelos aufgrund des ruinösen Zustands des Gebäudes den Abriss der verbliebenen Reste, der jedoch aufgrund von Protesten der Bevölkerung nicht vollständig abgeschlossen wurde.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Ruinen des Palastes in das Archäologische Museum von Barcelos umgewandelt.
Der Palast wurde im gotischen Stil erbaut und hatte einen rechteckigen Grundriss mit Abmessungen von etwa 32 Metern mal 16 Metern.
Der Palast war bekannt für seine vier hohen Kamine, die ein markantes Merkmal des Gebäudes waren.
Aufgrund des heutigen Zustands der Ruinen, die hauptsächlich aus einigen Mauern und einem rohrartigen Kamin bestehen, ist es schwierig, sich eine Vorstellung von seiner ursprünglichen Pracht zu machen.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Paço_dos_Condes_de_Barcelos
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 41.5280905,-8.6221963
Koordinaten DMS: 41°31'41.1"N 08°37'19.9"W