Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Braga > Barcelos > Barcelos > Centro Histórico
Die Kirche Bom Jesus da Cruz befindet sich in der Gemeinde Barcelos, im Kreis Barcelos, im Distrikt Braga, in Portugal.
Sie ist eines der bemerkenswertesten Beispiele für Barockarchitektur mit italienischem Einfluss im Land.
Die Kirche ist seit 1958 als Gebäude von öffentlichem Interesse klassifiziert.
Der Ursprung der Kirche liegt im "Kreuzwunder", einem religiösen Wunder, das sich 1504 ereignete, als ein schwarzes Kreuz in einem Eichenhain namens "Campo da Feira" erschien. Um das Kreuz zu schützen, wurde ein kleiner quadratischer Tempel mit einer Kuppel und vier Bögen errichtet. Später wurden die Bögen geschlossen und eine Arkade mit einem Dach hinzugefügt.
Im Jahr 1698 initiierte der Erzbischof von Braga einen Wettbewerb für die Erstellung eines neuen Entwurfs für die Kirche. Der Lissabonner Architekt João Antunes und der nordportugiesische Architekt Manuel Fernandes da Silva reichten Entwürfe ein. Der Vorschlag von João Antunes wurde ausgewählt und der Bau der neuen Kirche begann 1705 und wurde 1710 eingeweiht.
Die Kirche präsentiert sich im Barockstil mit einem Grundriss in Form eines griechischen Kreuzes, der von einer Kuppel bedeckt ist.
Im Inneren sind die Wände mit blau-weißen Azulejo-Paneelen verkleidet, die Szenen des Kreuzwegs und Pflanzenmotive darstellen und von João Neto de Lisboa stammen. Darüber hinaus gibt es vergoldete Holzschnitzereien, die hauptsächlich vom Bildhauer und Holzschnitzer Miguel Coelho aus Barcelos angefertigt wurden. Hervorzuheben ist auch das Bild des Schutzpatrons, des Herrn Bom Jesus da Cruz, eine Eichenholzskulptur aus dem 16. Jahrhundert flämischen Ursprungs mit bemaltem Gesicht und Händen.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Igreja_do_Bom_Jesus_da_Cruz
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 41.531725,-8.61924167
Koordinaten DMS: 41°31'54.2"N 08°37'9.3"W