Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Braga > Braga > Braga > São Vítor
Die Kirche São Victor befindet sich in der Gemeinde São Victor, in der Stadt Braga, Portugal.
Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert auf den Überresten eines früheren Tempels auf Initiative des Erzbischofs von Braga, D. Luís de Sousa, erbaut. Sie wurde von dem französischen Ingenieur Miguel de l'Ècole entworfen. Das Baudatum ist 1686, wie auf einer der Gedenktafeln an der Fassade angegeben. Die Kirche wurde am 19. März 1698 von Erzbischof D. João de Sousa geweiht.
Die Kirche ist dem Heiligen Victor von Braga, einem lokalen Heiligen, gewidmet und beherbergt auch die Kapelle S. Vítor-o-Velho in derselben Gemeinde. Sie ist ein wichtiger Meilenstein in der religiösen Geschichte Bragas.
Die Kirche folgt einem "Chão"-Stil, der sich durch seine Schlichtheit und Nüchternheit auszeichnet.
Das dreieckige Giebelfeld der Fassade zeigt das Wappen von D. Luís de Sousa, dem für den Bau verantwortlichen Erzbischof. Es gibt auch Nischen mit Statuen von zwei Erzbischöfen, möglicherweise dem Heiligen Benedikt und dem Heiligen Antonius, oder zwei Darstellungen des Heiligen Gerald, obwohl es keine Inschriften gibt, die mit Sicherheit identifizieren, wer sie sind.
Das Innere der Kirche ist reich mit Azulejos verziert, die dem spanischen Künstler Gabriel del Barco y Minusca zugeschrieben werden.
Die Kirche São Victor ist gemäß Gesetzesdekret 129/77 vom 29. September 1977 als Denkmal von öffentlichem Interesse klassifiziert, wodurch ihre historische und architektonische Bedeutung anerkannt wird.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Igreja_de_São_Victor
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 41.55275278,-8.41327778
Koordinaten DMS: 41°33'9.9"N 08°24'47.8"W