Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Braga > Barcelos > Abade de Neiva > Senhora da Abadia
Die Kirche befindet sich in der Gemeinde Abade de Neiva, im Kreis Barcelos, Bezirk Braga, in Portugal.
Die Kirche ist seit 1927 als Nationaldenkmal klassifiziert, in Anerkennung ihrer historischen und architektonischen Bedeutung.
Der erste Bau der Kirche wurde 1152 von Königin D. Mafalda von Savoyen, der Ehefrau von D. Afonso Henriques, begonnen. Sie wurde jedoch nicht zu ihren Lebzeiten fertiggestellt. Im Jahr 1220 gehörte die Kirche bereits zum königlichen Patronat.
Die Kirche weist architektonische Elemente auf, die möglicherweise aus dem 14. Jahrhundert stammen. Besonders hervorzuheben ist das Vorhandensein eines Turms, der möglicherweise im 15. Jahrhundert errichtet wurde.
Im Jahr 1310 wurde auf Antrag von Meister Martinho in der Kirche ein Kollegiatstift eingerichtet, bestehend aus einem Rektor und drei Kaplänen.
Im Laufe der Jahre wurde die Kirche mehrfach restauriert. Im Jahr 1732 wurde eine Renovierung der Vorhalle durchgeführt und 1758 wurden Renovierungen an den Mauern des Kirchhofs vorgenommen.
Die Kirche besitzt fünf Altäre, darunter den Hauptaltar mit dem Allerheiligsten Sakrament und weitere, die dem Heiligen Antonius, dem Heiligen Josef und Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz gewidmet sind, jeder mit seiner zugehörigen Bruderschaft.
Im 19. Jahrhundert befand sich das Gebäude in Ruinen. Im Jahr 1904 wurden Rekonstruktionsarbeiten an der Vorderwand und die Entfernung des Kirchenbodens durchgeführt.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Igreja_de_Santa_Maria_de_Abade_de_Neiva
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 41.55513365,-8.63927615
Koordinaten DMS: 41°33'18.5"N 08°38'21.4"W