Kategorie: Religiöse Architektur > Kloster
Distrikt: Braga > Braga > Mire de Tibães > Boavista
Das Kloster São Martinho de Tibães liegt in der Gemeinde Mire de Tibães, in der Stadt Braga, in Portugal.
Das im 11. Jahrhundert gegründete Kloster wurde wieder aufgebaut und ab dem 12. Jahrhundert von der Benediktinerkongregation besetzt. Im 16. Jahrhundert wurde es zum Mutterhaus des Ordens für Portugal und Brasilien.
Das Ensemble umfasst die Kirche von Tibães und das Kreuz von Tibães. Die wichtigsten heutigen Gebäude wurden im 17. und 18. Jahrhundert erbaut, wobei der Architekt André Soares mitwirkte.
Das Ensemble wurde 1944 als Gebäude von öffentlichem Interesse eingestuft, was seine Erhaltung und historische Bedeutung sicherstellt.
Nach der Auflösung der männlichen religiösen Orden im Jahr 1834 wurde das Kloster mit Ausnahme der Kirche, der Sakristei und des Friedhofskreuzgangs öffentlich versteigert. 1986 erwarb der portugiesische Staat das Kloster und leitete einen Restaurierungsprozess ein. Derzeit ist eine religiöse Gemeinschaft in einem Flügel des Klosters untergebracht.
Seit 2010 verfügt das Kloster über eine Herberge mit 9 Zimmern und ein Restaurant namens "Eau Vive de Tibães" mit einer Kapazität von 50 Personen.
Das Kloster beherbergt ein Museum, das ein Fragment des wertvollen Besitzes bewahrt, den es im Laufe seiner Geschichte zusammengetragen hat. Obwohl der Großteil des Bestandes nach der Veräußerung des Anwesens im Jahr 1834 verloren ging, präsentiert das Museum Stücke zur Geschichte des Klosters und der Benediktinerkongregation. Darüber hinaus kann man den "Museumspfad" begehen, der es ermöglicht, die Umgebung des Klosters, seine Architektur, Ruinen früherer Gebäude, Wälder, Gärten und landwirtschaftliche Felder zu bewundern.
Das Kloster war im portugiesischen Reich von Bedeutung und spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region. Sein Besuch bietet die Möglichkeit, die religiöse Architektur kennenzulernen und die dort erhaltene sakrale Kunst zu bewundern.
Das Kloster wurde aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und architektonischen Schönheit als Ort für den XXIII. Iberischen Gipfel im Januar 2008 ausgewählt.
Im Januar 2015 empfahl die Versammlung der Republik der Regierung, das Kloster von Tibães als Nationaldenkmal einzustufen, wobei sie seine historische und kulturelle Bedeutung hervorhob.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Mosteiro_de_Tibães
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 41.5555527,-8.4788446
Koordinaten DMS: 41°33'20.0"N 08°28'43.8"W