Kategorie: Archäologie > Befestigtes Dorf
Distrikt: Braga > Vila Verde > Sande, Vilarinho, Barros e Gomide > São Julião de Caldelas
- Strategische Lage auf der Spitze des Berges São Julião mit Blick auf das Homem-Tal.
- Gründung um 900 v. Chr., aber mit Belegen für eine frühere Besiedlung seit dem 4. oder 3. Jahrtausend v. Chr.
- Entwicklung zu einer der bedeutendsten Citânias des Landes aufgrund der in der Region verfügbaren Ressourcen.
- Auch bekannt als Santo Adriano do Monte nach der Reconquista.
- Mögliche Umwandlung in eine Pfarrei während der Suebenzeit mit dem Bau einer Kirche.
- Erste Ausgrabungen im Jahr 1935 durch Pater João Martins de Freitas.
- Wissenschaftliche Ausgrabungen in verschiedenen Zeiträumen von 1981 bis 1995.
- Verschiedene Fundstücke wurden entdeckt, wie Keramikfragmente, Metallartefakte, Webgewichte und Fischernetze.
- Entdeckung einer Statue eines galicischen Kriegers, die Malceino, den Sohn von Dovilonis, darstellt.
- Darstellung mit kurzer Tunika, Dolch am Gürtel und Schild mit lateinischer Inschrift.
- Existenz verschiedener Legenden, die mit der Citânia verbunden sind, wie die Legende von Cova da Moura und die Existenz eines Tunnels mit viel Gold.
- Berichte über die Anwesenheit von verzauberten Maurischen Frauen und die goldene Glocke des Maurenkönigs.
- Die Citânia befindet sich in einem Zustand der Vernachlässigung, obwohl sie als Denkmal von öffentlichem Interesse eingestuft ist.
- Bemühungen von Freiwilligen und des Gemeinderats, den Ort sichtbar und besuchbar zu halten.
- Die Citânia von São Julião bietet einen wichtigen Überblick über den Übergang von der Bronze- zur Eisenzeit.
- Durch die Fundstücke und Pollen- und Samenstudien ist es möglich, das tägliche Leben und die wirtschaftlichen Aktivitäten der Bewohner zu verstehen.
- Teilnahme an Bewerbungsprojekten für die Klassifizierung als Weltkulturerbe zusammen mit anderen Citânias in der Region.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Citânia_de_São_Julião_de_Caldelas
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 41.68942064434397, -8.393732646521217
Koordinaten DMS: 41°41'21.9"N 08°23'37.4"W