Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Aveiro > Santa Maria da Feira > Argoncilhe > Azenha
Das Heiligtum befindet sich in Azenha, einer ruhigen Gegend von Argoncilhe, im Bezirk Santa Maria da Feira. Es ist in einer kleinen Lichtung eingebettet, die von Bäumen mit üppigen Kronen umgeben ist, was den Besuchern eine kühle und schattige Atmosphäre verleiht.
Rundherum erstreckt sich eine Grünfläche mit sanften Ausblicken auf nahegelegene Felder und Hügel. Eine Betonschwelle und Holzbänke ermöglichen es, die umliegende Landschaft zu genießen und schaffen einen ruhigen Treffpunkt zwischen Natur und religiösem Erbe.
Obwohl genaue Gründungsaufzeichnungen spärlich sind, weist die Kapelle Merkmale auf, die auf eine Bauzeit Anfang des 20. Jahrhunderts hindeuten und mit volkstümlichen Traditionen der Marienverehrung übereinstimmen. Im Laufe der Jahrzehnte wurde sie kleinen Erhaltungsmaßnahmen unterzogen, wobei ihre ursprüngliche Form und die enge Verbindung zur lokalen Gemeinschaft erhalten blieben.
Dieser Ort diente als Ort der Andacht und des Zusammenseins und spiegelt die Bedeutung der Jungfrau Maria im Volksglauben der Region wider. Die Fliesen, die die Basis der Fassade säumen, zeugen von einem ästhetischen Geschmack, der an die portugiesische ländliche Architektur angepasst ist.
Das Äußere erscheint schlicht und harmonisch: weiß getünchte Wände, ein Satteldach mit roten Ziegeln und ein Fries aus blauen Fliesen, der einen Teil der Basis säumt. Zwei Säulen tragen einen kleinen Portikus, auf dem die Inschrift „Capela“ ruht. Die Schatten der Platanen erzeugen ein Spiel aus Licht und Linien auf dem gepflasterten Raum.
Im Inneren dominiert eine zentrale Nische mit einem Bogen, in der das Bildnis der Jungfrau Maria steht, flankiert von Engeln und winzigen Heiligen. Vor dem Altar zeigt ein Möbelstück Dutzende von Wachsvotivgaben, oft in Form von kleinen Kinderkörpern oder Körperteilen, greifbare Symbole des Dankes und der Bitten der Gläubigen.
Vom Außenbereich aus bietet die Kapelle mit den Fliesen und den Bänken im Vordergrund eine ausgewogene Komposition für Fotos. Im Inneren schafft der Kontrast zwischen dem Weiß der Wände und den subtilen Farben der Statuen einen intimen Rahmen, ideal, um Details der Sakralkunst und der Votivgaben festzuhalten.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 41.01072429940244, -8.545128533918845
Koordinaten DMS: 41°00'38.6"N 08°32'42.5"W