Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Aveiro > Aveiro > Aveiro > Santa Joana
Die Mutterkirche von Santa Joana erhebt sich im Herzen der Urbanisation von Santa Joana, einem Gebiet von Aveiro, das sich um seine Gemeinschaftsidentität entwickelt hat. Die Kirche nimmt einen zentralen Platz in dieser Umgebung ein und dient als Orientierungspunkt und Treffpunkt für die Bevölkerung.
In der Ortschaft und Gemeinde Aveiro gelegen, definiert ihre Präsenz ein bedeutendes Gebiet der Pfarrei und spiegelt ihre Bedeutung im täglichen Leben und in der lokalen Geschichte wider.
Die Mutterkirche von Santa Joana zeichnet sich durch ihr modernes Design aus, das von den traditionellen Mustern der religiösen Architektur abwich, um eine Vision zu umarmen, die von den alten byzantinischen Basiliken inspiriert ist. Entworfen vom renommierten Architekten Luís Cunha aus Porto und zwischen 1972 und 1976 erbaut, präsentiert dieses Werk einen großen und offenen Innenraum, der ein Gefühl von Erhabenheit vermittelt.
Ihre äußeren Elemente, wie die Konfiguration der Nebengebäude und die Bewegung der Spitzdächer, die harmonisch ineinandergreifen, tragen zu einer unverwechselbaren und innovativen Ästhetik bei. Die Kirche ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie moderne Architektur mit historischen und spirituellen Bezügen interagieren kann.
Die Hauptfassade der Kirche ist ein Portal zur Geschichte und zur Verehrung der Schutzpatronin Santa Joana. In den direkt in den Zement gegossenen Tympana finden sich zwei Bilder, die entscheidende Momente im Leben der Prinzessin beschwören. Im linken Tympanon wird ihre Ablehnung der fürstlichen Welt dargestellt, eine symbolische Geste der Hingabe an die Passion Christi, wobei die Schere den Bruch mit ihrer irdischen Vergangenheit hervorhebt.
Auf der rechten Seite wird ihr Tod durch das Welken von Bäumen und Blumen dargestellt, was die Trauer der Natur angesichts dieses Ereignisses veranschaulicht. Zwischen diesen beiden Szenen, in der Mitte der Fassade, erhebt sich die Figur Christi, des „Herrn des Universums“, flankiert von einer Hand links und einer Taube rechts, Symbole der Heiligen Dreifaltigkeit. Leicht zurückgesetzt vervollständigt ein schlanker Glockenturm die Komposition der Tempelfront.
Beim Betreten des Tempels wird die Aufmerksamkeit des Besuchers durch Licht und Kunst gefesselt. An der Rückwand, rechts vom Eingang, beleuchtet eine große Rosettenfenster aus polychromem Glas das dort befindliche Sakramentshaus. Auf der linken Seite ergänzen fünf kleinere Rosettenfenster, die wie ein griechisches Kreuz angeordnet sind, die Beleuchtung und schaffen eine ruhige Atmosphäre, die die Nüchternheit der großen Rückwand mildert.
Weiter hinten bildet ein Polyptychon an der Rückwand einen zentralen Anziehungspunkt und bietet eine visuelle Erzählung vom Leben der Heiligen Joana. In seiner Mitte befindet sich das berühmteste Porträt der Prinzessin, flankiert von anderen markanten Szenen. Unter ihnen stechen der prophetische Traum der Heiligen Joana vom Tod Richards III. von England und die Darstellung der Ria de Aveiro, die im 15. Jahrhundert von Epidemien heimgesucht wurde, hervor, eine Zeit, in der die Prinzessin gezwungen war, die Stadt zu verlassen.
Das Polyptychon gipfelt in der Darstellung der Verehrung der Heiligen Joana für die Passion Christi, symbolisiert durch zwei Hände, die die Dornenkrone halten, ein Element, das an ihre Ablehnung der königlichen Diadems zugunsten tieferer Liebe und Glaubens erinnert.
Die Kirche ist nicht nur ein Gotteshaus, sondern auch ein grundlegender Pfeiler in der Gründungsgeschichte der Pfarrei Santa Joana. Jeder Stein, aus dem sie besteht, repräsentiert die Einheit einer einst verstreuten Gemeinschaft, die in der Figur der Heiligen Joana die Kraft fand, sich zu festigen und diesen heiligen Raum zu bauen.
Auf dem Platz vor der Kirche dient eine 2001 eingeweihte Statue der Prinzessin als sichtbares Symbol und physische Präsenz der Schutzpatronin. Dieses Bild, das sich zuvor in der Nähe des Aveiro-Museums befand, wurde von der Pfarrei als dauerhaftes Zeugnis der tiefen Verbindung zwischen Santa Joana und ihrer Gemeinschaft aufgenommen und ist zu einem Ort der Kontemplation und Reflexion geworden.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.63248348265496, -8.619020932956932
Koordinaten DMS: 40°37'56.9"N 08°37'8.5"W