Kategorie: Zivilarchitektur > Museum
Distrikt: Aveiro > Aveiro > Aveiro
Die Salinas de Aveiro erstrecken sich über ein weites Gebiet der Ria de Aveiro und sind in ein einzigartiges Lagunensystem integriert. Dieses aquatische Umfeld bildet eine einzigartige Landschaft, in der die Wasserflächen der Salzbecken, gesäumt von charakteristischen Salzwiesen, zu beobachten sind. Die Salzgärten erscheinen als Produktionsinseln, geformt durch die menschliche und natürliche Interaktion über Jahrhunderte hinweg, und bieten eine differenzierte Perspektive auf die Umgebung der Stadt Aveiro, indem sie Urbanismus und Natur verschmelzen. Sie sind ein visueller Beweis für die innige Beziehung zwischen der Stadt und ihrer Ria.
Das Salz von Aveiro, einst als "weißes Gold" bekannt, hat eine jahrtausendealte Geschichte, die sogar der Entstehung der Ria, wie wir sie heute kennen, vorausgeht. Alte Dokumente aus dem 10. Jahrhundert belegen die Existenz und Bedeutung dieser Meeresplantagen. Im Laufe der Zeit passte sich die Salzgewinnung den natürlichen Bedingungen der Flussmündung und der Ria an und blieb in verschiedenen Perioden, wie im 16. Jahrhundert, als Aveiro im Salzexport herausragte, ein relevanter wirtschaftlicher Pfeiler. Trotz Schwankungen und der Abnahme der aktiven Meeresplantagen bleibt die traditionelle Kunst der Gewinnung von Salz aus Meerwasser lebendig und bewahrt ein überliefertes Wissen, das diese Landschaft geprägt hat.
Die Salzproduktion in den Meeresplantagen von Aveiro ist das Ergebnis einer genialen Wechselwirkung zwischen Mensch und natürlichen Elementen. Der Marnoto, die zentrale Figur dieses Prozesses, beherrscht das Wissen über Salzwasser, Sonne, Wind und Regen sowie über die Eigenschaften des lehmigen Schlamms. Sein empirisches Wissen ermöglicht die Herstellung von Salz und verwandelt den Rohstoff, den die Natur liefert. Die Arbeit des Marnoto zu beobachten bedeutet, einen Beruf zu erleben, der, obwohl er auf den ersten Blick einfach erscheint, tiefes Wissen und Respekt vor dem Rhythmus der Natur birgt, der für die Ernte von "Flor de Sal" und Meersalz unerlässlich ist.
Obwohl sie durch menschliches Handeln geschaffen wurden, stellen die Salzgärten einen Lebensraum von großem ökologischen Wert dar und fungieren als wahres Heiligtum der Biodiversität. Die Unterschiede im Salzgehalt und in der Tiefe der Becken sowie die an salzhaltige Böden angepasste Vegetation schaffen ideale Bedingungen für das Zusammenleben einer großen Vielfalt von Organismen. Für Wasservögel sind die Salzgärten besonders attraktiv und bieten vorteilhafte Nahrungs- und Unterschlupfbedingungen, da der Wasserstand unabhängig von den Gezeiten relativ konstant bleibt. Dieses bemerkenswerte Gleichgewicht zwischen wirtschaftlicher Aktivität und natürlicher Erhaltung macht die Salzgärten zu einem bevorzugten Ort für die Beobachtung der lokalen Avifauna und Flora.
Die Landschaft der Salinas de Aveiro ist ein sich ständig veränderndes Schauspiel, bei dem das Sonnenlicht und die Jahreszeiten die Wasserflächen mit einer Farbpalette bemalen. Von tiefem Blau über smaragdgrün bis hin zu Rosatönen variieren die Farben je nach Salzgehalt und Anwesenheit von Mikroorganismen. Die geometrische Form der Verdampfungs- und Kristallisationsbecken schafft ein faszinierendes Mosaik, eine einzigartige Ästhetik, die inspiriert und beruhigt. Die Art und Weise, wie sich der Himmel auf der Wasseroberfläche spiegelt, verleiht diesem Ort eine fast poetische Aura, die das Bild von "Fenstern des Palastes des Himmels", die zur Erde herabgestiegen sind, hervorruft, wie es der Dichter Almada Negreiros sah.
Das Wasser der Salinas de Aveiro besitzt aufgrund seiner hohen Salzkonzentration sehr besondere Eigenschaften. Diese Eigenschaften ermöglichen es beispielsweise, dass der menschliche Körper leicht schwimmt, ähnlich wie in anderen Meeren mit hohem Salzgehalt. Außerdem ist der Grund einiger Becken mit dem natürlichen Schlamm der Salzgärten bedeckt, der reich an Mineralien ist. Diese Besonderheiten verleihen dem Wasser ein deutliches natürliches Interesse, das die landschaftliche Schönheit und die historische Bedeutung des Ortes ergänzt.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.6448511,-8.6627442
Koordinaten DMS: 40°38'41.5"N 08°39'45.9"W