Turismo em Arouca - Aveiro User

Andere Sehenswürdigkeit suchen

Suchen

Riesen-Mittagessen von Caima

Kategorie: Kultur und Unterhaltung > Touristenattraktion

Distrikt: Aveiro > Arouca > Mizarela > Cabreiros e Albergaria da Serra

Lokalisation

Die Marmitas de Gigante (Riesentöpfe) von Caima befinden sich im Gebiet Mizarela, das zur Gemeindevereinigung von Cabreiros und Albergaria da Serra in der Gemeinde Arouca gehört. Dieser Ort liegt inmitten einer Naturlandschaft, die vom Lauf des Flusses Caima geprägt ist. Entlang seines felsigen Bettes formt der Fluss den Granit und schafft eine Szenerie, in der die geologischen Besonderheiten, die dem Ort seinen Namen geben, zu beobachten sind. Die Umgebung ist von einer Berglandschaft geprägt, charakteristisch für die Region Arouca, und bietet eine ruhige Umgebung von großer landschaftlicher Schönheit.

Das Naturphänomen

Die Marmitas de Gigante sind kreisförmige Vertiefungen, die in den felsigen Grund des Flusses gegraben sind. Ihr Name erinnert an die Vorstellung, es seien "Töpfe" oder "Kessel" von riesigen Wesen, aber ihre Entstehung ist rein natürlichen Ursprungs. Sie entstehen durch die kontinuierliche Einwirkung des Wassers des Flusses Caima, insbesondere nach Regenperioden, wenn die Fließgeschwindigkeit und die Energie des Flusses signifikant zunehmen. Die Kraft der Strömung transportiert Sande und Gesteinsfragmente unterschiedlicher Größe, die sich in kleinen Unebenheiten des Flussbetts verfangen und im Kreis zu wirbeln beginnen. Diese konstante kreisförmige Bewegung, angetrieben vom Wasser, lässt die Sedimente allmählich aneinander reiben und den Felsen aushöhlen, wodurch diese bemerkenswerten Formationen entstehen.

Die Geologie des Ortes

Diese beeindruckenden geologischen Formationen entwickeln sich auf dem Granit der Serra da Freita, einem Gestein, das sich durch helle bis mittlere Farbtöne und eine körnige Textur auszeichnet und vor etwa 310 Millionen Jahren entstand. Die Widerstandsfähigkeit dieses Granits, kombiniert mit der anhaltenden fluvialen Erosion, ermöglichte die Schaffung und Vertiefung der Marmitas über Tausende von Jahren. Die Beobachtung dieser Strukturen bietet eine Perspektive auf die Fähigkeit der Natur, solch harte Materialien zu formen, und zeugt von der ständigen Wechselwirkung zwischen dem Fluss und der alten Felsformation des Gebirges.

Merkmale und Beobachtung

Entlang des Flusslaufs des Caima, insbesondere in Bereichen, in denen die Neigung und die Energie des Flusses größer sind, werden die Marmitas de Gigante sichtbarer und zahlreicher. Sie können als mehr oder weniger kreisförmige Hohlräume beobachtet werden, die in Größe und Tiefe variieren, wobei einige beträchtliche Ausmaße erreichen. In ihrem Inneren sind häufig Kieselsteine und Gerölle zu finden, die durch die kontinuierliche Bewegung des Wassers im Laufe der Zeit abgerundet und poliert wurden. Diese Vertiefungen können isoliert oder in Gruppen auftreten, manchmal entlang von Felsbrüchen ausgerichtet, was dem Flussbett ein einzigartiges und faszinierendes Aussehen verleiht.

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt

Koordinaten DD: 40.863240073118, -8.2823312172043
Koordinaten DMS: 40°51'47.7"N 08°16'56.4"W

Wetter Mizarela

Freitag, 17
Klarer Himmel
14° | 23°
Klarer Himmel
Samstag, 18
Stark bewölkt
13° | 24°
Stark bewölkt
Sonntag, 19
Mäßiger Regen
13° | 14°
Mäßiger Regen
Montag, 20
Leichter Regen
11° | 16°
Leichter Regen
Dienstag, 21
Leichter Regen
10° | 14°
Leichter Regen
Mittwoch, 22
Leichter Regen
12° | 13°
Leichter Regen

Notdienst‑Apotheke Mizarela

Alle Apotheken der Gemeinde anzeigen (Arouca)

Andere interessante Orte in der Gemeinde (Arouca)

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde (Arouca)

  Nach Gemeinde anzeigen im Distrikt Aveiro