Kategorie: Zivilarchitektur > Museum
Distrikt: Aveiro > Arouca > Várzea
In der Ruhe der Gemeinde Várzea, im Landkreis Arouca gelegen, befindet sich diese Kirche in einer ländlichen und friedlichen Umgebung. Das Gebäude ist an einem sanft abfallenden Hang angelegt, was ihm eine ruhige Präsenz in der Landschaft verleiht. Umgeben von einem großen ummauerten Vorplatz, genießt die Kirche eine isolierte und kontemplative Atmosphäre, abseits des Trubels.
Die Pfarrkirche von Várzea ist ein Zeugnis der vergangenen Jahrhunderte, mit Ursprüngen, die auf ein altes Kloster aus dem 12. Jahrhundert zurückgehen, das dem Orden der Regularkanoniker des Heiligen Augustinus gehörte. Im Jahr 1224 diente der Ort bereits als weltliche Kirche, was auf eine lange Geschichte des Dienstes an der Gemeinschaft hinweist. Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude angepasst und renoviert, was den Bedürfnissen und Stilen verschiedener Epochen Rechnung trägt.
Die Kirche weist eine architektonische Verschmelzung von Gotik und Barock auf. Aus ihrer ursprünglichen gotischen Phase sind die einschiffige Struktur sowie Elemente wie Spitzbogenöffnungen und die charakteristischen Modillons im Dachgebälk erhalten geblieben. Die Altarhalle wurde später im Barock erweitert, wobei eine Sakristei und typische Ornamente der Zeit hinzugefügt wurden, wie Pilaster und Pinakeln an den Eckpfeilern und ein geschwungenes Giebelgesims. Die Fassade, die aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts stammt, wird von einem abgeschrägten Portal mit einem einfachen Chorfenster darüber geprägt. Der viereckige Glockenturm mit seiner pyramidenförmigen Haube ist eine neuere Ergänzung, die das Ensemble ergänzt.
Beim Betreten offenbart sich dem Besucher ein Innenraum, der die verschiedenen Eingriffe im Laufe der Geschichte zeigt. Die Kanzel, auf der linken Seite, zeigt ein Steinbecken mit Voluten aus dem Jahr 1732. Das Kirchenschiff und die Altarhalle sind mit Fliesenlambris und Mosaikböden ausgestattet, was für einen Farbtupfer sorgt. Die Innendecken, sowohl im Kirchenschiff als auch in der Altarhalle, sind mit Holzkassetten verziert, die eine einladende und optisch interessante Atmosphäre schaffen. Der Hauptaltar aus weiß, gold und blau bemalten Holz ist der Blickfang der Altarhalle und verleiht dem Raum einen besonderen Glanz.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.9239655,-8.3044625
Koordinaten DMS: 40°55'26.3"N 08°18'16.1"W